ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
Moin!
Mal ne kurze Frage:
Ist der (Vergaser)ST-Tank identisch mit dem GSI-Tank?
Der Tank vom ST hat einfach nur(Blick: von hinten unters Auto gekrabbelt) die Saug- und Rücklaufleitung
recht mittig sitzen.
Kann doch einfach ne Außenliegende-Pumpe an die Abgabeleitung legen,
damit der GSI-Motor erstmal ohne Weber Sprit bekommt. Oder?
Mal ne kurze Frage:
Ist der (Vergaser)ST-Tank identisch mit dem GSI-Tank?
Der Tank vom ST hat einfach nur(Blick: von hinten unters Auto gekrabbelt) die Saug- und Rücklaufleitung
recht mittig sitzen.
Kann doch einfach ne Außenliegende-Pumpe an die Abgabeleitung legen,
damit der GSI-Motor erstmal ohne Weber Sprit bekommt. Oder?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
Hi,
du kannst einfach in die Zulaufleitung eine andere Benzinpumpe einbauen. Geht ohne Probleme.
Der größte Unterschied beim GSI ist der, dass der Zulaufanschluss am Tank, etwas größer im Durchmesser ist.
Bin meine 13SB's mit Spritze aber auch alle mit dem orignalen Tank und einer elektrischen Benzinpumpe gefahren.
Gruß Thomas
du kannst einfach in die Zulaufleitung eine andere Benzinpumpe einbauen. Geht ohne Probleme.

Bin meine 13SB's mit Spritze aber auch alle mit dem orignalen Tank und einer elektrischen Benzinpumpe gefahren.
Gruß Thomas
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
Also brauch ich nur ne Externe-3Bar-Pumpe an der originalen Stelle besfestigen und
die Schläuche rumlegen!? Perfekt!!!
Welche Modelle haben den ne passende Ex.-Pumpe?
Passen die 2L.Pumpe an die Schäuche?
Kann nämlich keine umgebaute Innenpumpe montieren,
da ich auch keine Öffnung in der Karosse und der Sitzbank habe.
die Schläuche rumlegen!? Perfekt!!!

Welche Modelle haben den ne passende Ex.-Pumpe?
Passen die 2L.Pumpe an die Schäuche?
Kann nämlich keine umgebaute Innenpumpe montieren,
da ich auch keine Öffnung in der Karosse und der Sitzbank habe.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
Hehehe,
das Problem ist nur wenn du von Vergasermotor auf Einspritzung umbaust und den Vergasertank behälst, dass der Tank bei einem Inhalt von weniger als 1/4 die Benzinversorgung in schnell gefahrenen Kurven schonmal aussetzt. Die Benzinversorgung ist dann für nen Augenblick unterbrochen und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der Motor ausgeht.
Hilft auch nicht wenn du die GSI-Pumpe benutzt.
das Problem ist nur wenn du von Vergasermotor auf Einspritzung umbaust und den Vergasertank behälst, dass der Tank bei einem Inhalt von weniger als 1/4 die Benzinversorgung in schnell gefahrenen Kurven schonmal aussetzt. Die Benzinversorgung ist dann für nen Augenblick unterbrochen und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der Motor ausgeht.
Hilft auch nicht wenn du die GSI-Pumpe benutzt.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
bei dem problem würde dann nen catchtank helfen.
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
Ist das schon so extrem mit dem wackenden Sprit bei nem 1/4 vollem Tank?
Obwohl die Bezinschläuche soweit "unten" angebracht sind?
@Nova
Wie würde es mit dem Catchtank aussehen?
Wo muss der hin?
Wo muss Der angeklemmt werden?
Und könnte ich diesen Tank beim Webereinbau zum auffang des Ölnebels nutzen?
Bitte erklär mir das. Sorry!!!
Obwohl die Bezinschläuche soweit "unten" angebracht sind?
@Nova
Wie würde es mit dem Catchtank aussehen?
Wo muss der hin?
Wo muss Der angeklemmt werden?
Und könnte ich diesen Tank beim Webereinbau zum auffang des Ölnebels nutzen?
Bitte erklär mir das. Sorry!!!

...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
naja, da ja da benzin reinkommt und es ein geschlossenen system ist, kannste da kein ölnebel drin einfangen.
je nach größer kannste ihn im motorraum oder aber wie wir in der reserveradmulde stecken.
aber fürn corsa, der aufe straße fährt würde ich es nicht umbedingt machen, da du auch mindestens eine kraftstoffpumpe mehr brauchst usw.
ist quasi ein kleiner zwischentank, der zwischen den großen tank und dem motor kommt.
der catch tank ist so gebaut, das er sehr schmall aber recht hoch ist, damit ebend bei diesen kurvenfahrten immer kraftstoff da ist.
je nach größer kannste ihn im motorraum oder aber wie wir in der reserveradmulde stecken.
aber fürn corsa, der aufe straße fährt würde ich es nicht umbedingt machen, da du auch mindestens eine kraftstoffpumpe mehr brauchst usw.
ist quasi ein kleiner zwischentank, der zwischen den großen tank und dem motor kommt.
der catch tank ist so gebaut, das er sehr schmall aber recht hoch ist, damit ebend bei diesen kurvenfahrten immer kraftstoff da ist.
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
Ach so, Danke!
Dann kann ich den Tank auch getrost weg lassen.
Dann kann ich den Tank auch getrost weg lassen.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
@nova
kannst du mal pics machen wie ihr den Catch-Tank verbaut habt??
Fahrt ihr den mit ner 2. Pumpe?? Wenn ja würde mich mal der Anschluß interessieren.
kannst du mal pics machen wie ihr den Catch-Tank verbaut habt??
Fahrt ihr den mit ner 2. Pumpe?? Wenn ja würde mich mal der Anschluß interessieren.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: ST-Tank und GSI-Tank: Unterschied?
kann ich dir machen.
wir haben mehrere pumpen.
wir haben mehrere pumpen.