Ölkühler verbauen
Ölkühler verbauen
Hi,
Ich wollte einen 16v Ölkühler verbauen in meinem C16SEI, hat das schonmal jemand gemacht, bzw ne genaue Anleitung was für Schläuche, T - Stücke usw. man braucht.
Danke
Ich wollte einen 16v Ölkühler verbauen in meinem C16SEI, hat das schonmal jemand gemacht, bzw ne genaue Anleitung was für Schläuche, T - Stücke usw. man braucht.
Danke
Signatur? Was isch das denn
hallo besorge dir eine öladapter platte von einem kadett oder cali oder astra + den ölkühler. die platte machst du unten dran wo der ölfilter ist . nur bevor du sie dranschrauben kannst mußt du die schraube abdrehen da wo der filter draufkommt . kannst mit einer zange rausdrehen. dann die platte mit der passenden hohlschraube eindrehen . ich würde aber vorher noch nach opel und eine neue dichtung hollen für die platte . denn kühler schraubst du vorm wasser kühler fest mit irgendwelchen haltern. bevor du das alles reinschraubst solltest du zu einem tuner fahren der dir die passenden anschüsse für dein ölkühler +platte besorgt und natürlich ölkühler schläuche . wie gesagt platte und kühler dran und die schläuche schön verlegen . ichhabe sie gerade hochgelegt übern wasserkühler und dann einfach zu seite auf abgewinkelte anschlussstücke . und dann nur noch filter ran öl neu rein warm laufen lassen und dann nochmal öl nachfüllen. fertig.falls dir das nicht reicht sag bescheid dann mache ich fotos .
Re: Ölkühler verbauen
Ist aber eig nicht wichtig oder..beim 1,6 gsi(trotz motor züchtung?..oder net????
Re: Ölkühler verbauen
Das wird dir nur ne Öltemperaturanzeige verraten 
Schaden wirds auf jeden Fall nicht wenn man n bissl Reserven hat. Und da in der Flanschplatte nen Thermostat ist, merkste im Normalbetrieb keinerlei Unterschied.

Schaden wirds auf jeden Fall nicht wenn man n bissl Reserven hat. Und da in der Flanschplatte nen Thermostat ist, merkste im Normalbetrieb keinerlei Unterschied.
Re: Ölkühler verbauen
Ich mein..wenne halt ma ab und zu nen leicht gemachten 16se tritz dass mn dafür keine ölkühler brauch
Re: Ölkühler verbauen
Zwingend sicher nicht, aber wie gesagt, lieber n paar Reserven als irgendwann nen Schmierfilmabriss.
Re: Ölkühler verbauen
Was würde mich ds ca ALLES kosten??
Re: Ölkühler verbauen
Von Mocal gibts glaub ich so Komplettpakete für um 200€. Viel billiger wirds mit den Opel Originalteilen sicher auch nicht werden, da du erstmal entsprechende Teile in gutem Zustand finden musst.
Re: Ölkühler verbauen
okay ..thx
Re: Ölkühler verbauen
Ölkühler für 35 bis 50 euro rum + Leitungen, und die Adapter Platte von Racimex, sollte dann so um die 150 euro rum sein komplett
Signatur? Was isch das denn
Re: Ölkühler verbauen
Ich erstelle gern mal ein entsprechendes Angebot...
Welchen Kühler sollte man nehmen?
Hier die Übersicht.
Welchen Kühler sollte man nehmen?
Hier die Übersicht.
Foren-Administrator im Ruhestand
Fährt jetzt Mountainbike.
Fährt jetzt Mountainbike.
Re: Ölkühler verbauen
13 Reihig 330er länge sollte reichen. den fahre ich auch.