lischtmaschine 1.2 i zieht mit einmal den ganzen strom weg

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

lischtmaschine 1.2 i zieht mit einmal den ganzen strom weg

Beitrag von Corsadrescher »

mahlzeit leute ich hoffe mal mir kann jamand helfen weil ich das auto brauche und zwar habe ich von einen kumpel eine gebrauchte lichtmaschine bekommen für meinen 1,2 i so klei ma drann gemacht zu wechseln und versucht zu starten und da war das problem da er hatt bloß 1 mal kurz gedreht und da war mit einmal der ganze saft von de batterie weg mit einen schlag ,ich mach ein bild nei von de lichtmaschinen sind leicht unterschiedlich von den anschlüssen herr


http://www.pic-upload.de/22.12.08/5zpx4z.JPG so das ist meine

http://www.pic-upload.de/22.12.08/b7vvaf.JPG die von nen freund

ich klaube ma ihr könnt mir helfen :cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: lischtmaschine 1.2 i zieht mit einmal den ganzen strom weg

Beitrag von NetKiller »

joah des isch dehvinitf de flasche lischtmaschien..
mußt du kofen hia
Lichtmaschine

dahn wirts ohf jeden vall bessär.


so und nu im ernst..
1. Deine Fehlerbeschreibung versteht man erst im 5ten Anlauf
2. Und dann fehlt auch noch die Hälfte. Was verstehst du unter "Saft weggezogen" und so weiter..
3. Es gibt 2 LiMa Hersteller. Delco und Bosch. Wenn ich das richtig sehe, ist auf deinem einen Bild eine Bosch und auf dem anderen eine Delco. Funktionieren tun beide, nur ist die Bosch halt etwas wartungsfreundlicher.

Also.. bitte die Fehlerbeschreibung etwas ausführlicher, dann kann man dir evtl. auch helfen :)
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

Re: lischtmaschine 1.2 i zieht mit einmal den ganzen strom weg

Beitrag von Corsadrescher »

hast recht die eine ist von bosch und die andere von delco

so was ich meine ist wenn ich die lichtmaschine von den kumpel dran baue (die von de firma delco) leicht unterschiedlich wo die 2 schrauben unten sind die nebeneinander sind, ich hoffe ma ihr seid mir jetzt hinter herr gekommen,also da ist so ein kleiner rechteckiger schwarzer kasten dort (der von bosch ist links angeklemmt)und der von delco ist rechts angeklemmt also der schwarze kasten und das wundert mich


so jetzt gemeinten saft weg: ich meine damit wenn ich die kabel so dran mache wie ews bei der bosch lichtmachine war und denn motor starten will macht sie bloß einen kurzes geräusch (veleicht eine umdrehung oder so ) und dann sind mit einmal alle amaturen beleuchtung aus und die batterie ist ganz schwach
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: lischtmaschine 1.2 i zieht mit einmal den ganzen strom weg

Beitrag von NetKiller »

bleibt die bat denn schwach?

Wenn ich jetzt mal von ausgehe, dass die standardbat 45AH hat, dann müsste also damit die nach ungefähr 5 sekunden leer ist ein strom von mehreren 1000 Ampere fliessen. dabei würde erstens garantiert deine batterie sterben und zweitens alles was nach kabel aussieht schmilzen.

kann ich mir also net wirklich vorstellen :?:

zu den anschlüssen kann ich dir allerdings nicht helfen, weil ich die anschlüsse nicht im kopf hab.

p.s.: danke fürs (etwas) anpassen der rechtschreibung. so kann mans wenigstens lesen ohne augenkrebs zu kriegen ;)
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: lischtmaschine 1.2 i zieht mit einmal den ganzen strom weg

Beitrag von Schneefuchs »

Wie Netkiller schon schrieb, hat das Problem, dass ihr mit der Batterie habt sicherlich nicht auf die Lima zurückzuführen. Erstens ist es egal, wo der schwarze Kasten sitzt, hauptsache er ist überhaupt dran und der Anschluss stimmt laut deiner Bilder auch. Die anderen Anschlüsse sind von Größe und Funktion identisch. Einmal masse, die über das Gehäuse geht, der größere Anschluss für den Pluspol und die kleinere Schraube für den Erregerstrom, d+.
Erstens: lad deine Batterie nochmal auf. nebenbei: Wie alt ist die jetzt?
Zweitens: habt ihr die LiMa angeschlossen und versucht, den Motor direkt danach zu starten oder erst nen halben Tag später oder noch länger? Wenn ihr es erst später versucht habt, könnte es an der Lima liegen, nicht jedoch, wenn ihr direkt danach den Motor starten wolltet
Also schreib mal...
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

Re: lischtmaschine 1.2 i zieht mit einmal den ganzen strom weg

Beitrag von Corsadrescher »

boahr bei de batterie müsste ich jetzt lügen aber die ist bestimmt schon 8 jahre alt aber ich habe auch noch ne 2 batterie da, also hab ich auch mit der ausprobiert so und ich habe gleich nach einbau der lima probiert zu starten
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: lischtmaschine 1.2 i zieht mit einmal den ganzen strom weg

Beitrag von Schneefuchs »

Also die mindestens acht Jahre alte batterie kannst du glaub ich so langsam vergessen. Hatte auch so eine; wenn alles glatt lief und der Motor nach zwei Umdrehungen ansprang ging alles, sobald es etwas länger dauerte, war es vorbei und du stehst irgendwo in der Pampa.
Probier das mal mit der Zweiten batterie. Bisher würde ich denken liegt es nicht an der Lima.
Mess mal den Kriechstrom bei ausgeschaltetem Motor; Minuspol von der Batterie abklemmen, Amperemeter zwischen Minuspol der Batterie und dem Kabel halten und gucken, wie groß der Strom ist der fliesst. Wenn unter 20 mA alles gut, wenn drüber könnte auch die Lima kaputt sein.
Antworten