Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Mr. Smith »

Hallo zusammen..

Hat einer von Euch einen Stromlaufplan für einen 91er C12NZ den er mir zuschicken könnte als pdf o.ä.?

Hab mein "Jetzt-mach-ichs-mir-selbst-im-Corsa"-Buch verliehen, und dort ists natürlich im Nirvana verschollen :x

Noch ein Frage: Als Gerücht kursierte damals, das alle Corsaren ein und denselben Kabelbaum bekommen haben sollen, je nach Ausstattung wurden dann die nicht benötigten Kabel (zB für DZM oder Uhr usw) einfach am Kabelbaum eingewickelt. Stimmt das überhaupt?
MfG
Mr. Smith
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von 4er-corsa »

ja stimmt
kontrollier einfach mal ob du an deinemtachostecker ein grünes kabel hast
wenn ja dzm anschließen ---> fertig

radio, zigarettenanzünder und uhr sind am kabelbaum mitdran----> suchen anschließen fertig

diekabel ahben meist dann eine dickere stelle und sind dick mit klebeband eingewickelt
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Mr. Smith »

Das mit dem grünen DZM Kabel wußte ich :wink: trotzdem danke für den Hinweis!

Hab aber letztens ziemlich ratlos die Kabel für die Uhr gesucht, und da kamen Zweifel auf ob das Gerücht überhaupt stimmt.

Im Moment schneits hier, solange ich nicht in die Halle komme wirds nix midde Armaturen :cry:

Den Stromlaufplan bräuchte ich eigentlich nur zur Vervollständigung meiner Unterlagen. Könnt mich immer noch aufregen das man verleihte Sachen entweder verhunzt oder gar nicht mehr wiederbekommt :x
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von gerck16 »

mein Corsa hat kein grünes Kabel gehabt!
Motor S10 OHV Bj:1990 Vorfacelift-Modell
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Mr. Smith »

Morgen kommen die Armaturen rein, dann schaun wir mal ob meiner sein grünes Kabel hat. Mein A hat auch nichtmal eine Uhr :lol:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Mr. Smith »

Armaturen sind drin, funzen einwandfrei, grünes Kabel war auch am Start. Sogar die Kabel für die Uhr sind da.

Stromlaufplan für den C12NZ hätt ich immer noch gerne :wink:
MfG
Mr. Smith
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von 4er-corsa »

Mr. Smith hat geschrieben: Sogar die Kabel für die Uhr sind da.
kabel für aschenbecher und handschuhfach müssten auch vorhanden sein
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Mr. Smith »

Ja die werden auch da am Kabelbaum wo eingewickelt sein, weiß aber noch nicht ob ich das Gerödel alles anschliesse, mal sehen.
MfG
Mr. Smith
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von 4er-corsa »

die weiteren kabel sind hinter der bedieneinheit für die lüftung zurückgebunden

anschlißen ist ganz easy, wenn du da probleme hast kannst dch aber gerne nochmal melden
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Mr. Smith »

@ 4er-corsa: Ok, danke Dir.


@ all: Hab bemerkt das meine Leuchtweitenregulierung ohne Funktion ist, angeschlossen ist soweit alles. Gibts da bekannte Schwachpunkte an denen ich die Fehlersuche starten sollte?
MfG
Mr. Smith
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von 4er-corsa »

Mr. Smith hat geschrieben: @ all: Hab bemerkt das meine Leuchtweitenregulierung ohne Funktion ist, angeschlossen ist soweit alles. Gibts da bekannte Schwachpunkte an denen ich die Fehlersuche starten sollte?


wenn beide ohne funktion sind-----> sicherung und schalter
weil das beide stellmotoren auf einmal hin sind ist eher unwarscheinlich,
kenn nichtmal den fall,m das überhauptmal ein stellmotor defekt ist
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Mr. Smith »

Gleich 2 defekte Stellmotoren sind mir auch noch nicht bekannt :lol: Werds morgen mal checken und sag dann Beschoid
MfG
Mr. Smith
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Schneefuchs »

Musst eben mal schauen, ob was zu hören ist, wenn du die Leuchtweitenregulierung betätigst. Wenn was zu hören ist, guck mal, ob die Kugelköpfe richtig in den scheinwerfern drin sind.
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Stromlaufplan C12NZ 91er Bj

Beitrag von Mr. Smith »

War vorhin dran am Corsa, alle Sicherungen sind oki, aber es ist nichts zu hören.
Werd mir die Woche mal einen neuen Schalter besorgen und den dann ausprobieren.
MfG
Mr. Smith
Antworten