Ich weiß, der letzte Beitrag zu dem Thema ist lange her, aber ich war auch lange, lange nicht mehr hier...
Muss da jetzt doch mal meinen Senf dazugeben!
1. Beany, dein Auto ist auch ohne Dachaußenhaut ausreichend stabil, da brauchste nix abzustützen, verziehen oder gar zusammenfallen wird da gar nix!
2.Die Regenrinne: ist rollengeschweißt, bedeutet die 2 Bleche werden durch 2 Rollen angedrückt und zusätzlich fließt alle x Sekunden ein extrem hoher Strom durch, ähnlich wie bei normalen Schweißpunkten!
Trennen kann man die im prinzipo nur mit der Flex, in dem man vorsichtig das nicht mehr benötigte Teil runterschleift, sind ja quasi 2 Schichten!
Die Scheibenrahmen sind punktgeschweißt und die Dachecken hartgelötet!
Der Umbau der Dachhaut ist problemlos an 1 WE zu schaffen (ohne Lackierung auf jeden Fall, mit wirds eng...)
Bilder zum Ganzen:
