unterfahrschutz

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

unterfahrschutz

Beitrag von dezenti »

hallo
hat schonmal jemannd von euch nen unterfahrschutz selber gebaut ? würde mich gern mal daran versuchen überlege jedoch noch wo ich die befestigungspunkte setzten soll
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: unterfahrschutz

Beitrag von Schneefuchs »

Du meinst damit nen "Korb" unterm Motor oder versteh ich das falsch?
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: unterfahrschutz

Beitrag von dezenti »

eher eine schräge platte die die ölwane schützt gibts auch von wiechers nur halt auch wiechers teuer ....
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: unterfahrschutz

Beitrag von Schneefuchs »

Querlenkeraufnahme und Zugstrebenbefestigung würde ich denken.
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: unterfahrschutz

Beitrag von dezenti »

was nehme ich dann für ein blech die befestigung wollte ich aus flachstahl machen und wie bekomm ich den knick in das blech ?
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Re: unterfahrschutz

Beitrag von Marsi »

Hiho,

also aus Stabilitätsgründen würd ich dir mindestens zu Millimeter-Blech raten.
Wie du den Knick rein bekommst:
Fall 1: Du hast jemanden, der eine Abkantbank besitzt, oder
Fall 2: Du nimmst dir, sofern vorhanden, zwei ausreichend lange Winkelstahlstücke (oder heißt das L-Stahl/L-Profil??)
und hämmerst dir das sachte in den richtigen Winkel.

MfG Marsi
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: unterfahrschutz

Beitrag von fk69 »

gabs auch mal original vom opel.. zumindest in spanien :lol:
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Opelschrauber
Beiträge: 903
Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: unterfahrschutz

Beitrag von Opelschrauber »

Hi,

warum die Arbeit machen, wenn man das Teil auch direkt bei Opel bestellen kann??

Habe ich unter Eleanor auch drunter und hat mich damals bei Opel um die 80,- gekostet.
Das ist der Unterfahrschutz vom Diesel-Corsa.

Für das Geld würde ich mir keine eigene bauen.
Falls du die brauchst, ich will meine verkaufen :wink:
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Re: unterfahrschutz

Beitrag von S-Corsa »

Wie dick ist das Blech denn?
Benutzeravatar
Opelschrauber
Beiträge: 903
Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: unterfahrschutz

Beitrag von Opelschrauber »

Hmm, ganz genau kann ich es dir am Sonntag sagen, dann bin ich wieder in der Halle.

Aussem Gedächtnis würde ich sagen 3-4mm.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: unterfahrschutz

Beitrag von Schneefuchs »

Mmmm...bringt schön gewicht, legt die Karre noch tiefer :roll:
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: unterfahrschutz

Beitrag von dezenti »

oder en bisl grip aber schreib mir mal ne pn mit ner 2 stelligen zahl und nem € dahinter und setzt mal ein foto rein wenns geht
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Antworten