springt nicht an nach starken Regen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
14NV
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jun 2009, 11:25
Wohnort: Geringswalde

springt nicht an nach starken Regen

Beitrag von 14NV »

Schönen guten tag!habe in meinem Corsa Bj 87 einen 14NV mit pierburgvergaser! bin sehr zufrieden damit aber nach starken Regenfall will er nicht anspringen und "säuft ab"!
kann mir irgendjemand sagen was das sein kann ????
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Re: springt nicht an nach starken Regen

Beitrag von Loco »

hm startschwierigkeiten bei feuchtigkeit hört sich nach nem problem mit der zündung an. check mal die zündkabel und den verteiler incl. finger...
wäre jetzt mein erster tip
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
14NV
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jun 2009, 11:25
Wohnort: Geringswalde

Re: springt nicht an nach starken Regen

Beitrag von 14NV »

hab schon ne neue verteilerkappe mit finger und nagelneue zündkabel!er springt trotzdem ne an wenn es sehr stark geregnet hat
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: springt nicht an nach starken Regen

Beitrag von ZebRockSki »

Sind dann auch Sicherungen kaputt?

Es kann nämlich sein,
dass Dir einfach Wasser irgendwo rein läuft. :wink:
Oder vielleicht sogar zur Zündspule.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
14NV
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jun 2009, 11:25
Wohnort: Geringswalde

Re: springt nicht an nach starken Regen

Beitrag von 14NV »

sicherungen sind alle ganz aber er säuft halt immer ab dann mach ich die kerzen raus und leg nen fön in den motorraum und nach ner viertel stunde springt er hervorragend an !!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: springt nicht an nach starken Regen

Beitrag von Schneefuchs »

Guck mal nach, wie der Luftfilter aussieht. Vielleicht schwimmt der ja im Wasser. Ansonsten wurde ich auch auf die Elektrik tippen, weiß jtzt aber zu wenig, was beim Vergasermotor alles dazu gehört. Einfach mal durchgehen auf Verschleiß bzw. oxidierte Kontakte.
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: springt nicht an nach starken Regen

Beitrag von gerck16 »

könnte wie Schneefuchs schreibt mal die Kontakte.
meistens sind es die braunen Kabel der Masse welche probleme machen.
Die Zündspule solltest du dir mal genau ansehen, wie sehen die Kontakte aus, am besten auch mal die Primär und Sekundär-Wicklung durchprüfen.
aber du hast ja einen Pierburg 2E3-Vergaser drin, den hatte meine Mutter mal im Golf.
Hilfe war das Ding ein Schrott! im Golf gab es dazu eine Pull-Down-Dose, Kühlwasseranschluss am Vergaser und alles was man sonst nicht braucht.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Antworten