Meine abgescherte, also mit großen Aussengelenken, ist da gerissen wo sie geschweißt wurde-is logisch-weil Müll+Pfusch!
Selbst eine 19mm Welle (nicht umgeschweißt) hätte mehr gehalten.
Es nutzt aber nichts, das sie an der Stelle 21,56mm hatte (gemessen) wenn Sie dort nicht hart ist

Die Wellen die ich mache, haben als kleinsten Durchmesser glaub 26,1mm.
Das sind vom Umfang her über 50% mehr, dazu ein super Material, das wir für zig Rennsportwellen verwenden, und die fahren mit mehr als 300PS, und NUR Vollgas, sequenziell geschaltet und mit Slicks!!! Und es hält, komisch gell?!
Meine Welle wird deutlich mehr Drehmoment übertragen können als eine (nicht umgeschweißte ) Serienwelle, und die können schon viel!
@CorsaTR
250NM an der Schwungscheibe sind mal schnell ein paar tausend NM an der Welle.
Mach doch mal 30cm breite Slicks drauf, ne Sinter rein, und lasse bei max. Drehzahl die Kupplung fliegen, was meinste was da für Kräfte herrschen


Im Prinzip hat ein Auto keine Übersetzung, sondern eine Untersetzung.
Bedetet:
Weniger Drehzahl, proportional mehr Drehmoment

So siehts aus.
Für 250NM Getriebe Ausgang könntest Du auch weiche Wellen nehmen (übertrieben)
Überleg doch mal, Du rollst mit 70km/h, schaltest in den 2. runter und lässt die Kupplung fliegen wo der Motor bei Leerlaufdrehzahl ist, was da Kräfte herrschen, und das hält ne orginal Welle auch aus, meine ers Recht!
So viel dazu, erst denken
