Hey Leutz,
Wollte mal fragen ob irgendjemand weiß wie man die tankentlüftung bzw. den schlauch unkompliziert wechseln kann... isn 1,3i vorface
danke schonma
reparatur der tankentlüftung
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
Re: reparatur der tankentlüftung
meinst du den schlauch der vom tank durch den träger zum einfüllstutzen geht?
Dafür musst du den tank runterlassen um den schlauch erst aus dem träger und beim einbau wieder durch den träger zu führen.
Brauchst aber die achse dafür nicht ausbauen(tank sollte so gut wie leer sein)
Also:
Handbremsseil muss ausgehängt werden (beim vorface hast eventuell das glück das du kein hitzeschutzblech hast) der mittelschaldämpfer muss drunter weg,der sutzen muss an der seitenwand abgeschraubt werden und unten musst du die schraube die in den träger geht herausdrehen.(die den einfüllstutzen unten hält an dem dicken schlauch)
dann die beiden schrauben vom halteband abschrauben und den schlauch dabei durch den trägerziehen (beim runterlassen)
Oder meinst du den schlacuh der auf dem tank sitzt und beim vergaser motor am ende vom tank ins freie mündet?
dann musst du den tank komplett ausbauen da es sonst etwas fummelig wird (geht aber genauso wie oben beschrieben nur das du alle leitungen trennen musst.)
lg Martin
Dafür musst du den tank runterlassen um den schlauch erst aus dem träger und beim einbau wieder durch den träger zu führen.
Brauchst aber die achse dafür nicht ausbauen(tank sollte so gut wie leer sein)
Also:
Handbremsseil muss ausgehängt werden (beim vorface hast eventuell das glück das du kein hitzeschutzblech hast) der mittelschaldämpfer muss drunter weg,der sutzen muss an der seitenwand abgeschraubt werden und unten musst du die schraube die in den träger geht herausdrehen.(die den einfüllstutzen unten hält an dem dicken schlauch)
dann die beiden schrauben vom halteband abschrauben und den schlauch dabei durch den trägerziehen (beim runterlassen)
Oder meinst du den schlacuh der auf dem tank sitzt und beim vergaser motor am ende vom tank ins freie mündet?
dann musst du den tank komplett ausbauen da es sonst etwas fummelig wird (geht aber genauso wie oben beschrieben nur das du alle leitungen trennen musst.)
lg Martin
Re: reparatur der tankentlüftung
diesen meine ich, der führt aus dem tank wieder in die karosse hoch rein
- Dateianhänge
-
- CIMG0912.jpg (66.16 KiB) 6319 mal betrachtet
Re: reparatur der tankentlüftung
tank ablassen oder besser noch rausbauen
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: reparatur der tankentlüftung
ESD+MSD aushängen, Handbremsseil kann bleiben wo es ist.
Einfüllrohr vom Tank abbauen, Haltebänder lösen und Tank ablassen.
In der Regel ist der Schlauch vor allem im Radhaus gammelig.
Von daher kann man auch provisorisch den Schlauch unten abschneiden, und mit Hilfe eines kurzen Stücks Rohr einen neuen Schlauch anstückeln.
Ist zwar streng genommen Pfusch, aber es hilft.
Einfüllrohr vom Tank abbauen, Haltebänder lösen und Tank ablassen.
In der Regel ist der Schlauch vor allem im Radhaus gammelig.
Von daher kann man auch provisorisch den Schlauch unten abschneiden, und mit Hilfe eines kurzen Stücks Rohr einen neuen Schlauch anstückeln.
Ist zwar streng genommen Pfusch, aber es hilft.



Re: reparatur der tankentlüftung
danke für die tipps... muss ihn dann aber schon komplett wechseln weil der schon vom tank aus sifft. bzw. is vom tank aus schon nicht mehr dicht
Re: reparatur der tankentlüftung
kann ich den, denn dann einfach so rausziehen und wie bekomme ich den dann wieder rein das er dann auch dicht ist?
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
Re: reparatur der tankentlüftung
rausziehen geht nicht weil der nähmlich drauf sitzt.
naja ich würde vorher nach nem teiledealer fahren und 40 cm schlauchen kaufen in der grösse..kannste vorher mit ner schieblehre messen und dann haste das ach wieder ordendlich..son stück schlauch kostet nicht viel.
naja ich würde vorher nach nem teiledealer fahren und 40 cm schlauchen kaufen in der grösse..kannste vorher mit ner schieblehre messen und dann haste das ach wieder ordendlich..son stück schlauch kostet nicht viel.