C20NE in Corsa A
C20NE in Corsa A
Hallo, mein Corsa bekommt ein neues Herz, jetzt meine Fragen.
1. Welche Antriebswellen soll ich verbauen ???
2. Muß ich einen anderen Kühler einbauen ???
3. Was muß ich im allgemeinen beachten ???
4. Kann ich den Kabelbaum von Vectra A nehmen ???
Getriebe kommt auch vom Spenderauto, laut der Verwertung G16, aber ich denke mal das es ein F16 ist.
Bitte um schnelle antworten, da ich vieleicht heute noch anfange.
1. Welche Antriebswellen soll ich verbauen ???
2. Muß ich einen anderen Kühler einbauen ???
3. Was muß ich im allgemeinen beachten ???
4. Kann ich den Kabelbaum von Vectra A nehmen ???
Getriebe kommt auch vom Spenderauto, laut der Verwertung G16, aber ich denke mal das es ein F16 ist.
Bitte um schnelle antworten, da ich vieleicht heute noch anfange.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Sep 2005, 22:25
Umbau
brauchst spezielle Motorhalter und antriebswellen der Kabelbaum vom Vectra geht
Ich würde mindestens den Kühler vom 1.4er nehmen wenn nicht den großen vom GSI oder Diesel. Antriebswellen brauchst du je nach Getriebe, ich geh nun von einem F16 aus, da brauchst du dann kürzere Wellen von Hennig etc. bei umbau auf F13 lasse ich persönlich die Finger von auch wenn du die üblichen Wellen behalten kannst brauchst du dann eine Sportkupplung und umarbeiten musst du mal im Forum suchen gabs schon Diskussionen zu. Was du im allgemein beachten solltest wäre eine geeeignete Kraftstoffförderpumpe zu verbauen und 2L Beisswerkzeugvorne damit du den Wagen auch schön verzögern kannst.
Die anderen können bestimmt noch irgendwas ergänzen
Die anderen können bestimmt noch irgendwas ergänzen

-
- Beiträge: 485
- Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=1499 schau mal hier nach hier steh schon ne Menge
Grüße
stielie
Grüße
stielie

was mir in allen foren ,bis jetzt,aufgefallen ist,keiner gibt bei c20NE umbauten antworten oder hinweise,wie der motorkabelbaum angeschlossen wird,jeder redet nur über den mechanischen kram und jeder sagt was anderes wo besser wäre.
was ist mit der elektrik,hat den keiner selbst einen NE eingebaut,oder was is los??
das anschließen der elektrik,wär für einige ne sehr große hilfe,der mechanische kram ist das einfachste problem,würd ich mal sagen!!
was ist mit der elektrik,hat den keiner selbst einen NE eingebaut,oder was is los??
das anschließen der elektrik,wär für einige ne sehr große hilfe,der mechanische kram ist das einfachste problem,würd ich mal sagen!!
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
hehe klar aber wie wärs mit weiterdenken als gefragt wurde 
wenn ich jetzt frage was bei dem umbau zu beachten,oder zutun ist,gehört das mit den kabel anschließen ja auch dazu,ohne die läuft das teil ja nicht und schaltpläne lesen kann auch nicht jeder,falls man solche hat.
aber weil wir grad dabei sind,ich bau grad nen 86er corsa-a TR auf c20NE um und hab da ein paar kabel übrig,und zwar weiß/schwarz und braun/rot beides sind 0,75er kabel.
wo kommen die dran?
motorkabelbaum hat ein 2 reihiges steuergerät.

wenn ich jetzt frage was bei dem umbau zu beachten,oder zutun ist,gehört das mit den kabel anschließen ja auch dazu,ohne die läuft das teil ja nicht und schaltpläne lesen kann auch nicht jeder,falls man solche hat.
aber weil wir grad dabei sind,ich bau grad nen 86er corsa-a TR auf c20NE um und hab da ein paar kabel übrig,und zwar weiß/schwarz und braun/rot beides sind 0,75er kabel.
wo kommen die dran?
motorkabelbaum hat ein 2 reihiges steuergerät.
- Corsa 0032
- Beiträge: 340
- Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
- Wohnort: Stralsund
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
über spenderfahrzeug und baujahr kann ich keine auskunft geben,der motor war in nem a-corsa eingebaut und ist angeblich einwandfrei gelaufen.
mein kunde hat den so gekauft,für seinen wagen.
ich hab den motor soweit das er anspringen will,aber es nicht schafft anzulaufen,also er zündet beim starten und tuckert kurz vor sich hin,für ein paar sekunden.
kleiner nachtrag 13uhr: da war ne menge benzin im öl,nach nem ölwechsel macht der keinen mucks mehr,denke das zünden kam vom benzin das im öl war.
nachtrag 16:30 uhr: hab jetzt nen motorkabelbaum mit 3 reihigem steuergerät eingebaut und angeschlossen und da tut sich nix,ich denk mal das mehr als nur zündungsplus,dauerplus und kabel für drehzahlmesser an die zündspule,nicht anzuschließen war,bei dem ganzen kram.
hat einer von euch ne ahnung was da los ist,oder weis einer wie mans genau anschließt?
bitte nur antworten wenn ihr wirklich nen umbau selbst gemacht habt,alles andere is unnötiger komentar.
mein kunde hat den so gekauft,für seinen wagen.
ich hab den motor soweit das er anspringen will,aber es nicht schafft anzulaufen,also er zündet beim starten und tuckert kurz vor sich hin,für ein paar sekunden.
kleiner nachtrag 13uhr: da war ne menge benzin im öl,nach nem ölwechsel macht der keinen mucks mehr,denke das zünden kam vom benzin das im öl war.
nachtrag 16:30 uhr: hab jetzt nen motorkabelbaum mit 3 reihigem steuergerät eingebaut und angeschlossen und da tut sich nix,ich denk mal das mehr als nur zündungsplus,dauerplus und kabel für drehzahlmesser an die zündspule,nicht anzuschließen war,bei dem ganzen kram.
hat einer von euch ne ahnung was da los ist,oder weis einer wie mans genau anschließt?
bitte nur antworten wenn ihr wirklich nen umbau selbst gemacht habt,alles andere is unnötiger komentar.
- WS Meinerzhagen
- Beiträge: 83
- Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
- Wohnort: Meinerzhagen
- Kontaktdaten: