Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Funzt das mit dem Seilzugumbau auch mit dem F10 Getriebe?
MfG.
Martin
MfG.
Martin
Wenn etwas gemacht werden muss - mach es!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Kann man eigentlich auch einen Schaltblock inklusive der Seilzüge auch von anderen Herstellern benutzen?
(Beispielsweise: A3, Bora etc)
(Beispielsweise: A3, Bora etc)
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Wenn den kram ranngebaut bekommst, und funktioniert, warum nich^^
Signatur? Was isch das denn
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Werd mal etwas weiterschauen,
ob es auch so klappt.
SPÄTESTENS kommenden Sommer bau ich die Schaltung um.
Werd aber sehn,
ob Seilzug oder Gestänge.
ob es auch so klappt.
SPÄTESTENS kommenden Sommer bau ich die Schaltung um.
Werd aber sehn,
ob Seilzug oder Gestänge.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
also ich kann dir nur die kombination empfehlen die wir hier alle verbaut haben . Das fährt sich wie ein neuwagen . Einfach nur super
Die Kurbelwelle dreht durch !
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung


Das es solch einen Unterschied macht,
hätte ich fast nicht geglaubt.
Also auch nicht mit der obenliegende Corsa-B-/Kadett-/Astra-Schaltung zu vergleichen?
Der Umbau ist doch bestimmt an einem Tag zu schaffen, oder?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Nö kannste nicht damit vergleichen, ist echt wie neu...ZebRockSki hat geschrieben: Also auch nicht mit der obenliegende Corsa-B-/Kadett-/Astra-Schaltung zu vergleichen?
Der Umbau ist doch bestimmt an einem Tag zu schaffen, oder?
Wenn die Löcher gebohrt sind, ist das ganze in ner halben stunde bist stunde erledigt....
Signatur? Was isch das denn
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Ist das alles, was man für den Umbau braucht oder benötigt man noch etwas?Kurbelwelle hat geschrieben:ja fragt mal nach bei opel dann weißt was die teile kosten.glaub so um die 650€ ohne beziehungen.
Ich habe jetzt für alles ca.350 bezahlt. Durch nen tipp von einem netten User habe ich den Schalthebel ink. Seilen für 115€ bekommen den rest neu bei opel .
Schaltbock Vectra C 55352893 Euro 266,-
Halter Seil Vectra C 24449684 59,-
Schalthebel Vectra C 24456028 284,-
Seile Vectra C 55352866 115,-
Dichtung Schaltbock 90345458 2,13
Schrauben M7x27 10 Stück 11102861 à 0,58
änderung : der Halter Nr.738874 geht auch
ok sind etwas über 700€ bei opelohne beziehungen
Wollte im Winter auch umbauen.
Die Vectra Teile sind alle vom F17?
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Kann man die Seile eigentlich unterm Teppich verlegen oder fällt die Mittelkonsole zwangsläufig weg?



Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Nö unterm Teppich geht net, Mittelkonsole müsste ma eben ggf. anpassen.
Signatur? Was isch das denn
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
also bei mir sind die seile teilweise unterm teppich . Bei meinem Teppich ist hinten so ein langloch drin da bin ich mit den seilen reingegangen.
Ich habe noch einen Seilhalter, den aus Blech Nr.24449684 7 58 928 25€inkl Versand
Ich habe noch einen Seilhalter, den aus Blech Nr.24449684 7 58 928 25€inkl Versand
Die Kurbelwelle dreht durch !
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
Dort wo das originale Gestänge verläuft geht auch nicht weil Seil zu kurz..richtig?
Hab neulich nen Agila auf meinem Stammschrotti stehen sehen. Lang lebe der schrottige X10XE
Hab neulich nen Agila auf meinem Stammschrotti stehen sehen. Lang lebe der schrottige X10XE




- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Re: Umbau F13-Getriebe auf Seilzugbetätigung
der hebel vom agila geht nicht . Da ist der rückwertsgang anders .
Die Kurbelwelle dreht durch !