Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
die kolben passen shconmal nicht.
und der 16v kopf passt auch nicht ohne anpassung auf den block.
mindestens ein ölkanal ist anders. dieser müsste dann angepasst werden
			
			
									
																
						und der 16v kopf passt auch nicht ohne anpassung auf den block.
mindestens ein ölkanal ist anders. dieser müsste dann angepasst werden
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Somit gibt es nur zwei relativ vernünftige Möglichkeiten:  
 
-8V
oder
-16V
-SB fertig machen.
			
			
									
													 
 -8V
oder
-16V
-SB fertig machen.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
			
						- kompressormichel
- Beiträge: 581
- Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
- Wohnort: Aachen
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
musst dich halt entscheiden,was du willst 
16V
oder
8V
  
 
ich schmeiße dann mal einfach als anmerkung hier rein,
ich will auf jeden fall SB fahren;
sage ich schon immer.
und 8V muss es sein 
 
als das thema hier angefangen hat ,
war ich gerade wieder in der testphase,
und hab mich mal ruhig gehalten.
bin jetzt ein jahr mit meinem kleinen motor rumgefahren,
und er läuft echt super
ich fahre momentan einen ,nennen wir ihn mal C18SEI 
 
habe mir den unterbau vom x18xe1 besorgt,
und komplett in den c16sei block verbaut .
es musste einiges abgeändert werden ,aber es funzt sehr gut.
der motor geht mit richtig dampf von unten raus bis 7400 U/min .
ist auf jeden fall mal was nicht jeder fährt 
 
und preistechnisch echt bezahlbar.
die nächste winterpause kommt bestimmt
			
			
									
													16V
oder
8V
 
 ich schmeiße dann mal einfach als anmerkung hier rein,
ich will auf jeden fall SB fahren;
sage ich schon immer.
und 8V muss es sein
 
 als das thema hier angefangen hat ,
war ich gerade wieder in der testphase,
und hab mich mal ruhig gehalten.
bin jetzt ein jahr mit meinem kleinen motor rumgefahren,
und er läuft echt super
ich fahre momentan einen ,nennen wir ihn mal C18SEI
 
 habe mir den unterbau vom x18xe1 besorgt,
und komplett in den c16sei block verbaut .
es musste einiges abgeändert werden ,aber es funzt sehr gut.
der motor geht mit richtig dampf von unten raus bis 7400 U/min .
ist auf jeden fall mal was nicht jeder fährt
 
 und preistechnisch echt bezahlbar.
die nächste winterpause kommt bestimmt

Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
			
						Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
@kompressormichel
Hast du mal ein Leistungsdiagramm zur Hand? Fährst du eine Einspritzanlage oder Vergaser?
			
			
									
																
						Hast du mal ein Leistungsdiagramm zur Hand? Fährst du eine Einspritzanlage oder Vergaser?
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Bin des Glaubens,
er fährt EDKA.
			
			
									
													er fährt EDKA.

...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
			
						- kompressormichel
- Beiträge: 581
- Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
- Wohnort: Aachen
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Einzeldrossel ist richtig  
 
wird gerade von 40 auf 45er umgebaut.
leistungsdiagramm gibt es nicht 
 
der fährt auch ohne echt prima.
und da ich ständig weiterbaue,
zählt für mich eh nur das er immer schneller wird 
 
Fahre diverse Trackdays mit dem Wagen,
und habe es bis jetzt immer geschafft etwas nachzulegen.
			
			
									
													 
 wird gerade von 40 auf 45er umgebaut.
leistungsdiagramm gibt es nicht
 
 der fährt auch ohne echt prima.
und da ich ständig weiterbaue,
zählt für mich eh nur das er immer schneller wird
 
 Fahre diverse Trackdays mit dem Wagen,
und habe es bis jetzt immer geschafft etwas nachzulegen.
Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
			
						Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Sehr schön!
Wann hast Du mal ne Veranstaltung zum zuschauen!?
			
			
									
													Wann hast Du mal ne Veranstaltung zum zuschauen!?

...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
			
						- kompressormichel
- Beiträge: 581
- Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
- Wohnort: Aachen
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Wenn das Wetter mitspielt ,
ist der nächsteTermin wohl das erste WE im März auf der GrandPrix Strecke am Nürburgring.
Sooooo lange noch warten 
 
Ansonsten werde ich mich wohl mit Alex (T98C)
auf der ein oder anderen Strecke im kommenden Jahr rumtummeln
			
			
									
													ist der nächsteTermin wohl das erste WE im März auf der GrandPrix Strecke am Nürburgring.
Sooooo lange noch warten
 
 Ansonsten werde ich mich wohl mit Alex (T98C)
auf der ein oder anderen Strecke im kommenden Jahr rumtummeln

Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
			
						Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Ostern in Neuss!? 
			
			
									
													
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
			
						- kompressormichel
- Beiträge: 581
- Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
- Wohnort: Aachen
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
evtl. da 
wobei ich da nicht mitfahren werde.
			
			
									
													wobei ich da nicht mitfahren werde.
Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
			
						Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
- kompressormichel
- Beiträge: 581
- Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
- Wohnort: Aachen
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Da viele anfragen gekommen sind 
werde ich einfach hier mal ein paar daten/tips zum Umbau geben.
Am einfachsten besorgt ihr euch einen brauchbaren Unterbau vom x18xe1.
Gebraucht wird die Kurbelwelle/Pleuel/Kolben/Ölpumpe.
Wichtig ist aber das es Standart Kolben sind ,und kein Übermaß!!!
Warum ,ist ganz einfach.
Da die 16v Motoren andere Kühl-Ölbohrungen haben,
muß die normale 1,6l Kopfdichtung weiterverwendet werden.
(knapp aber passt)
Dann wird am 8V Unterbau (e16se/c16se/c16sei)folgendes geändert:
Aufbohren/Honen
Block muß abgeplant werden.
Im unteren Bereich vorne und hinten muss die freigänigkeit der Pleuel gegeben werden.
3-4mm jeweils Abfräsen.
Im Bereich der Ölpumpe muß ebenfalls etwas Abgefräßt werden ,
damit die 1.8er Pumpe passt.
Zum guten schluß muß dann noch das Ölsaugrohr etwas gekürzt werden damit es in die Stahlölwanne passt.
Der Zylinderkopf wird auf Dichtungsmaß erweitert,
und der Brennraum umgearbeitet (damit das Verdichtungsverhältnis stimmt)
Kanäle und Ventile ebenfalls aufs max. bearbeiten.
Empfehlenswert ist dann mindestens eine 280° welle, wobei der Motor selbst mit einer 296° noch recht ruhig läuft.
(Beide stammten von Schrick wegen der guten Überschneidungszeiten)
Viel Spaß im kommenden Winter
			
							werde ich einfach hier mal ein paar daten/tips zum Umbau geben.
Am einfachsten besorgt ihr euch einen brauchbaren Unterbau vom x18xe1.
Gebraucht wird die Kurbelwelle/Pleuel/Kolben/Ölpumpe.
Wichtig ist aber das es Standart Kolben sind ,und kein Übermaß!!!
Warum ,ist ganz einfach.
Da die 16v Motoren andere Kühl-Ölbohrungen haben,
muß die normale 1,6l Kopfdichtung weiterverwendet werden.
(knapp aber passt)
Dann wird am 8V Unterbau (e16se/c16se/c16sei)folgendes geändert:
Aufbohren/Honen
Block muß abgeplant werden.
Im unteren Bereich vorne und hinten muss die freigänigkeit der Pleuel gegeben werden.
3-4mm jeweils Abfräsen.
Im Bereich der Ölpumpe muß ebenfalls etwas Abgefräßt werden ,
damit die 1.8er Pumpe passt.
Zum guten schluß muß dann noch das Ölsaugrohr etwas gekürzt werden damit es in die Stahlölwanne passt.
Der Zylinderkopf wird auf Dichtungsmaß erweitert,
und der Brennraum umgearbeitet (damit das Verdichtungsverhältnis stimmt)
Kanäle und Ventile ebenfalls aufs max. bearbeiten.
Empfehlenswert ist dann mindestens eine 280° welle, wobei der Motor selbst mit einer 296° noch recht ruhig läuft.
(Beide stammten von Schrick wegen der guten Überschneidungszeiten)
Viel Spaß im kommenden Winter

- Dateianhänge
- 
			
		
				- nach dem abfäsen damit die 1.8er Ölpumpe passt
- 100_1679.JPG (78.19 KiB) 28772 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- In meinem Fall mußte der Block 9/10tel Geplant werden um auf einen Kolbenüberstand von 0.38 mm zu kommen
- 100_1689.JPG (71.95 KiB) 28772 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- hier leider schlecht zu erkennen was gemacht wurde ,suche noch nach besseren bildern
- 100_1711.JPG (93.4 KiB) 28772 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- die markierte Stelle muß Abgefräßt werden
- 100_1674.JPG (90.99 KiB) 28772 mal betrachtet
 
Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
			
						Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
sieht sehr interessant aus, sowas ist mir auch schon durch den kopf gegangen..   
   
   
 
aber kolbenüberstand mitm messschieber zu ermitteln hab ich noch nicht gesehen.. 
  
			
			
									
													 
   
   
 aber kolbenüberstand mitm messschieber zu ermitteln hab ich noch nicht gesehen..
 
  
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
			
						danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
- kompressormichel
- Beiträge: 581
- Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
- Wohnort: Aachen
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Der Messschieber ist auch nur fürs Foto  
 
habe nur Analoge Messuhren ,
das ist doof wenn man alleine ist 
 
Noch ein kleiner Nachtrag
			
							 
 habe nur Analoge Messuhren ,
das ist doof wenn man alleine ist
 
 Noch ein kleiner Nachtrag
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Zur veranschaulichung: die 1.8er Ölpumpe
- 100_1670.JPG (86.7 KiB) 28754 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 100_1703.JPG (54.47 KiB) 28771 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- So sehen die 1.8er Kolben/Pleuel nach dem Erleichtern aus
- 100_1708.JPG (81.24 KiB) 28771 mal betrachtet
 
					Zuletzt geändert von kompressormichel am 6. Dez 2010, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
			
						Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man aus Opelmotoren für Motoren bauen
Genau für solche Taten hab ich das Thema eröffnet!!! 
			
			
									
													
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
			
						




