nach grober Reinigung des Zylinderkopfs und vorbereitung auf Kanalbearbeitung ist mir aufgefallen das ich zwischen Zyl. 1,2 und 3 Risse zwischen den ventilsitzen habe.
Wieso nicht weiter fahren? Gibt einige Hersteller, bei denen das vollkommen normal ist. Da kannste dir ja auch nicht alle paar Zehntausend Kilometern einen neuen Kopf kaufen.
Ich weiß es jetzt auch nicht genau, aber die Ventilsitze sind nicht betroffen. Käme halt drauf an, wie tief der Riss ist, aber ich vermute mal eher, dass die nicht so ungewöhnlich ist, da ja die dünnste Stelle auch am ehesten reißt, wenn Spannungen auftreten.
in der Regel geht das gut, VW hat da auch Probs mit bei manchen Dieselmodellen, wo dann auch größere Drücke entstehen. Da werden dann auch nicht die Köpfe getauscht, sofern die Risse nicht durch gehen.
Wenn Du auf Nr Sicher gehen willst, dann zum Motorenbauer, Druckverlusttest machen lassen.
Nur ne dicke & teure Bearbeitung würde ich mir schwer überlegen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
also die gefahr bei solchen rissen ist, dass der riss in die kühlwasserkanäle geht, sprich du verbrennst irgendwann wasser und dass sich die sitzringe lösen könnten!
man könnte den kopf abdrücken lassen, da wird der kühlkreislauf im heißen wasserbad mit druck beaufschlagt (bei uns 3bar bei 80°C). treten nach einigen minuten keine bläschen aus, so geht der riss (noch) nicht in den kühlkanal..
wie schon gesagt wurde, es gibt motoren/köpfe da gibts die hersteller-vorschriften, wenn der riss nicht länger und breiter als x,xx mm ist, dann kann man ihn wiederverwenden..
also eine gewisse gefahr ist schon dabei, einen solchen kopf aufbaut. kommt ja aber auch auf zweck und verwendung an..
ne Garantie bzgl der Langlebigkeit wird Dir sicher keiner geben.
Wie gesagt, wenn Du vor dem Turbo-Projekt nicht noch xtausend € in den Kopf stecken willst, dann würde ich den nehmen, ansonsten neu, oder einen besseren Kopf suchen... kosten ja nix die Dinger.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
nen gebr. kopf bekommst du fürn fuffi hinter geschmissen!
wärs ein teurer xe würd ich sagen riskiers -aber wenn man für schmales geld einen ne-kopf ohne risse bekommt -da lohnt auch der gang zum motorenbauer net -mal abgesehen das der dir sowieso abrät ihn zu verbaun weil sich keiner nen hut aufsätzt wenn es später prob. macht.
Ich kenne auch einige die mit den rissen ohne Probleme gefahren sind.
Wenn du es aber ganz ordentlich haben willst, habe ich auch noch einen Kopf ohne die Risse hier liegen. Den würde ich günstig hergeben, da ich jetzt auf XE umgebaut habe im Alltagsauto...