Keinen Zündfunken

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Doggy
Beiträge: 130
Registriert: 1. Feb 2010, 20:02

Keinen Zündfunken

Beitrag von Doggy »

Grüß Gott.
Folgendes.
Ich hab gestern angefangen einen neuen Motor in meinen Corsa A (C16se) zu setzen, da mein alter einen motorschaden erlitt.
Nu hab ich folgendes prob. und zwar bekomm ich keinen zündfunken.
Ich habe schon alle massepunkte kontrolliert und den OT geber gewechselt.
Ich habe alle kabel überprüft ob sie beim umbau heile geblieben sind und ich habe die riemenscheibe gewechselt und den OT geber halter da der motor vom Astra F kommt.
Ich habe ausversehen beim zusammenbauen die dünnen kabel vom anlasser und generator verwechselt und dann gesartet! Kann es sein das mein Steuergerät defekt ist?
Ich habe den Benzindruck noch nicht kontrolliert.

Bitte helft mir! :roll:

Gruß Freddy
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Mr. Smith »

Den Motorkabelbaum vom C16SE haste richtig und komplett verkabelt? Liegt überall da Strom an wo Strom anliegen soll?

Welche Riemenscheibe hast Du mit welchen OT Geberhalter kombiniert? Astra hat den doch org hinten sitzen oder?
MfG
Mr. Smith
Doggy
Beiträge: 130
Registriert: 1. Feb 2010, 20:02

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Doggy »

Ich hab die teile aus dem alten motor verwendet. Normal ist alles richtig angeklemmt der alte lief ja auch so :( danke schonmal für deine hilfe.
Benutzeravatar
XcookiX
Beiträge: 281
Registriert: 23. Feb 2010, 19:01
Wohnort: Sonderriet

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von XcookiX »

hi was war den vorher für einer drin? Weil der Kabelbaum vom Astra F ist ein "wenog" anders=)

Gruss, Cooki
---> ---> C16SE
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Mr. Smith »

Also war da vorher auch schon ein C16SE verbaut der lief?
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Black13i »

Defektes Kraftstoffpumpenrelais, Abstand OT-Geber-Riemenscheibe, Zündspule(DIS) am neuen Motor defekt, Schlechter Massekontakt.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Al_Marco.
Beiträge: 45
Registriert: 4. Mär 2010, 23:12
Wohnort: Iserlohn

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Al_Marco. »

Geht die Moterkontrolleuchte richtig an und aus?
Doggy
Beiträge: 130
Registriert: 1. Feb 2010, 20:02

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Doggy »

Danke für eure hilfe. Ja vorher war auch der c16se drin und er lief. Was mir heute nacht noch eingefallen ist. Kann es sein das der neue motor ne wegfahrsperre hat? Weil der alte hatte keine. Ach ja das dis hab ich vom alten motor .Gruß freddy
Benutzeravatar
Al_Marco.
Beiträge: 45
Registriert: 4. Mär 2010, 23:12
Wohnort: Iserlohn

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Al_Marco. »

Kann natürlich sein! Hast du das alte Motorsteuergerät noch?

Antworte mal auf die Frage! Dann kann man besser was dazu sagen. Blinkt die?
Al_Marco. hat geschrieben:Geht die Moterkontrolleuchte richtig an und aus?
Doggy
Beiträge: 130
Registriert: 1. Feb 2010, 20:02

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Doggy »

motorlampe geht garnicht an.
Ich hab noch folgendes.
Ich hab heut den benzindruck gemesen und der ist = 0.
Pumpen Relai springt garnicht an.
Es bekommt zündungsplus und der arbeitsstromkreis ist auch OK.
Also denk ich mal das, dass stg keine masse bekommt oder?
Kann mir einer sagen welches kabel dafür ist?

Gruß Freddy
Doggy
Beiträge: 130
Registriert: 1. Feb 2010, 20:02

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Doggy »

motorlampe geht garnicht an.
Und ich hab den alten kabelbaum und das alte stg verwändet.
Ich hab noch folgendes.
Ich hab heut den benzindruck gemesen und der ist = 0.
Pumpen Relai springt garnicht an.
Es bekommt zündungsplus und der arbeitsstromkreis ist auch OK.
Also denk ich mal das, dass stg keine masse bekommt oder?
Kann mir einer sagen welches kabel dafür ist?

Gruß Freddy
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Schneefuchs »

Leuchten denn bei Zündung an überhaupt die Lampen im Tacho? wenn ja kriegt das STG Masse.
Doggy
Beiträge: 130
Registriert: 1. Feb 2010, 20:02

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Doggy »

jo sonst leuchten alle.
Kann es den wohl sein das, dass stg spinnt?

Gruß Freddy
Benutzeravatar
Al_Marco.
Beiträge: 45
Registriert: 4. Mär 2010, 23:12
Wohnort: Iserlohn

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Al_Marco. »

Doggy hat geschrieben:motorlampe geht garnicht an.
Wenn die garnicht an geht bekommt das Steuergerät keine Spannung. Das würde auch erklären warum das Relais der Benzinpumpe nicht anzieht.
Vorrausgesetzt natürlich das die Motorleuchte richtig angeschlossen und nicht defekt ist!

Schau mal nach was das Stg bekommt bzw was nicht.
MFG
Doggy
Beiträge: 130
Registriert: 1. Feb 2010, 20:02

Re: Keinen Zündfunken

Beitrag von Doggy »

also auf den beiden roten kabeln die in beide sztecker rein gehen liegen 12 V an und wenn ich eifnach ne durchgangsmessung mach und einen pin ans stg. lege und einen an die karrose hab ich kaum einen wiederstand.
Ich denke das ich beim ausbauen den einen OT geber geplätet habe und bei einbauen den zweiten ot geber geplättet hab oder das stg i-wie was abbekommen hat was anderes kann es ja garnicht sein oder?

Gruß Freddy
Antworten