2004 zufällig in Gladbeck bei einem Hinterhof Händler gefunden, gefragt und glaubt es oder nicht, geschenkt bekommen.

Ich fande den TR am Anfang so hässlich, man kann es also nicht Liebe auf den ersten Blick nennen. Aber nem geschenkten Gaul...
Da stand er nun in unserer Garage. Gelb, dunkelbraune Ausstattung, 1L Maschinchen und eigentlich doch schon nicht mehr so hässlich.

Bis zur Rostsuche- danach fand ich ihn wieder scheiße.
Vom Seitenteil hinten rechts um den Tankstutzen und Kofferraumtasche waren quasi nur noch der Lack übrig, also hinterm Lack kein Blech mehr, leider auch kein Innenkotflügel mehr.

Aber dafür war der Rest vom Rost verschont geblieben, da mochte ich ihn dann schon wieder.
Also Teilesuche und Garage erst mal wieder zu.
Bei Flensburg wurde ich dann endlich fündig. Vorfacelift Seitenteil für nen 4 türer Tr. Innenkotflügel Selfmade.


Also Seitenteil einpassen und Garage erst mal wieder zu. Dann ist erst mal lange nix passiert da ein Umzug ins Ruhrgebiet anstand, da ich keinen Platz für den Tr finden konnte stand er zum Verkauf, aber es sollte wohl nicht sein, da sich ernsthafte Interesenten nicht meldeten. Dank einem Forumsmitglied (CoscasTR) fand mein Tr eine neue Bleibe.


Nachdem ich dann einen neuen Job gefunden hatte konnte ich dann auch zusammen mit CoscasTR weiterschrauben. Da ich versuche so viel wie möglich mitzuhelfen und auch selber zu machen, kann ich nur dann weitermachen, wenn wirklich Zeit ist. Ich möchte nicht hinterher vor dem fertigen TR stehen und sagen "hab ich machen lassen".
Ich möchte jede Schraube an dem Wagen persönlich kennen.
Es hat sich was getan. Der Tr musste auf Ersatz Räder und mein einziges Hobby war das Sandstrahlen sämtlicher Teile (inkl. coscasTR s und Omit s Achsteile)

