Hm, da frage ich mich aber dann doch, warum man sich ein umgebautes Auto kauft, ohne sich vorher über den Umbau richtig kundig zu machen, qualitativ gibts ja da doch schon einige Unterschiede, denn der Umbau wirkt sich ja dann auch bei der Tüv-Vorführung aus.
Also schau Dir mal in Ruhe alles an, nun ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen. Der KAT fehlt mit Sicherheit weil man sich die Anpassungsarbeit des 16V-Kats (50mm Rohrquerschnitt) sparen wollte, der Auspuff hat dan vermutlich entweder 45er Seriendurchmesser (XE hat 50mm) oder wenns ein Sportauspuff ist keine Papiere fürn XE.
Antriebswellen würde ich genaus kontrollieren (einteilig od geteilt, Schweißhülsen?), wie auch die Stabis die vuh dem GSI entsprechen sollten. Den offenen Luffi gibts regulär auch nur iVM Dämmung unter der Mot.-Haube & Serienauspuff (XE) eingetragen.
GSI hat 236er Bremse verbaut, und das reicht nicht. Hierzulande muß die Bremsanlage VA dem XE also 256er entsprechen.
Nach einer Bestandsaufnahme kann man dann abwägen, wie teuer der Tüv-konforme Umbau werden würde.
EDIT: Beim FW solltest Du die Achslasten kontrollieren, aufgrund des schwererern Motors sollten diese höher sein als beim A
