Habe ihn 2009 (oder Ende 2008?) für 70€ gekauft, er war weiß, umgebaut auf Facelift, hatte gekürzte Federn vorne, hinten KW, einen fachgerecht umgehämmerten Endtopf vom Facelift


Ich wollte schweißen lernen, da kam mir das gerade recht.
Mein damaliges Auto war ein Corsa A 1993, 1,2i Swing +, der hatte hinten schon nen heftigen Schaden und ich hab ihn dann noch in nen Graben gesetzt, da war die Karosse endgültig tot... Zum Glück hatte ich den weißen gekauft.

Hatte mir ein Schweißgerät besorgt und fing an den weißen Corsa komplett zu demontieren, Facelift wollte ich nicht haben, so hab ich mir bei Steve erstmal ne Irmscher Stoßstange und n VFL Kühlergrill besorgt.
Die Kotflügel vorne sahen noch gut aus, die Blinkeraussparungen wurden mit Glasfaser zugemacht und gespachtelt wegen den Blinkern in der Stoßstange.
Ich habe das Schlossblech, beide Radläufe hinten, hinter beiden Stoßdämpfern hinten, beide Kofferraumecken, Heckblech etc. geschweißt, Türen fürs erste nur gespachtelt.
Neuen gebrauchten Kat eingebaut.
Getönte Scheiben flogen raus, bei der Gelegenheit fing ich an zu lackieren (schwarz Matt aus der Dose), außen wie innen, nur den Motorraum nicht.
Schwarz Matt gefällt mir ganz gut, der Lack war günstig und top musste es nicht sein, hauptsache kein weiß

Inzwischen hatte ich mir einen Joy zum ausschlachten besorgt, der hatte die 14" Opel SSF die ich dann für den schwarzen Corsa fürn Winter genommen hatte, genauso wie das originale Fahrwerk und die klaren Scheiben für hinten. Der Lüftermotor hat schreckliche Geräusche gemacht, also kam auch ein anderer rein.
Nach der Achsvermessung gings dann zum Tüv - Ohne Mängel bestanden.
So, jetzt ist der Tüv ziemlich genau 3 Jahre her, nach mehreren Motorschäden und anderen Tragödien hatte ich erstmal keine Lust mehr, deshalb lief der Tüv auch einfach aus.
Inzwischen hatte ich ein neues Gewindefahrwerk, schwarze Rückleuchten, Irmscher Seitenschweller und 13" Opel Alus vom Kadett D verbaut.
Da stand er, schon wieder mit Motorschaden

Günstigen Corsa B mit c14nz zum schlachten besorgt und den Motor getauscht, dabei kam der Kabelbruch zustande den ich ewig nicht gefunden hatte. Kotflügel vorne wurde wieder bearbeitet für die originalen Blinker, dann wurden weiße Blinker verbaut. Die Blinkaussparungen in der Stoßstange wurden zugemacht. 2 neue Tren bei ebay geschossen und verbaut




Der Tüv konnte kommen!
Endlich auf der Prüfstelle angekommen hatte der Ingenieur natürlich nur zu meckern

Eine Abdeckung am Sitz fehlte, die Ölwanne war leicht undicht, er hat sich tierisch über die Irmscher Stoßstange aufgeregt obwohl die eingetragen ist... hab ihm dann erzählt die Schweller wären original

Luftfilter hat er nicht eingetragen dann musste ich doch den GSI Kasten holen

Hab dann jede lächerliche Kleinigkeit gemacht, die Ölwannendichtung musste ich auch neu machen


Endlich kann ich wieder den schwarzen Corsa fahren

Der Dachgepäckträger ist nicht wegen der Optik drauf sondern nur weil ich was großes abholen muss.


Gruß Frank.