
ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen.mein name ist maik,ich bin (noch) 37 jahre alt und wohne in leipzig.gelernt habe ich das handwerk des auto schraubens,aber durch viele umstände nicht wirklich in diesem beruf arbeiten können.jedoch schraube ich in meiner freizeit viel rum,an meinen eigenen autos oder denen von bekannten und freunden.ich muß euch allen erstmal meinen riesigen respekt bezeugen,denn ich finde es echt hammergeil,was ihr (teilweise) aus euren fahrzeugen gemacht habt und wie ihr euch so in der materie auskennt.ich hoffe,ich kann auch mal was sinnvolles beisteuern,wenn jemand ein problem hat und nicht nur mit eigenen problemen nerven

hier meine geschichte:
nach dem erlangen des führerscheines 1996 war mein erstes fahrzeug ein trabi,obwohl ich nie ein DDR auto wollte.jedoch gab mein geldbeutel nicht mehr her.dennoch habe ich ihn lieb gewonnen und mein interesse zum auto schrauben entstand.das 2. fahrzeug war wieder ein trabi,den ich auch immer noch habe,der jedoch wohl mein lebenswerk wird.steht behütet seit 10 jahren in ner garage.
in meiner umschulung zum kfz-mechaniker 2001-2003 kaufte ich einem umschülerkollegen sein auto ab.160 euro,weiss,1 liter hubraum,45 reißende ps,40/40 tiefer,4 gänge und 2/3 türen.es erreichte seine "durchschnittliche" höchstgeschwindigkeit von 160 auf einer strecke von 3,5 kilometern.meinen BAMBIKILLER,wie ich ihn später nannte.ein CORSA mit vergaser,manuellem choke und unterbrecherzündung.top straßenlage dank der tieferlegung des vorbesitzers,sprang immer an,auch bei minus 20 grad.er war vorn etwas verbeult,da der vorbesitzer ein reh damit erwischte.mir ging es ein jahr später genau so,was aber nicht das ende war.so bekam er seinen namen von mir.teile vom schrotti,bisschen was schweißen und alles war soweit wieder ok.hab den corsa später ner freundin geschenkt,denn ich bekam ein angebot,daß ich nicht ablehnen konnte.irgendwann kam ein vectra a mit x16sz maschine.bis aufs thermostat und benzinpumpe nie probleme in 4 jahren.meine liebe zu opel begann.
ich zog nach leipzig und kam durch einen bekannten an eine garage ran.es waren dann sogar 2,wie sich heraus stellte.für 0 euro.also geschenkt.leider ohne strom,aber einem geschenkten gaul ... . ich hatte dann irgendwann vor 3 jahren oder so den gedanken,wenn ich mir kein schnelles auto leisten kann,dann bau ich mir selber eines.man nehme ein kleines auto und baue einfach nen großen motor ein.nur welches kleine auto? dachte erst an ein polo coupe,aber irgendwie wollte ich den allgemeinen vw-beliebtheitstrend nicht mit machen und besann mich auf opel.durch meinen vectra war mir die technik ja schon bekannter als die von anderen marken und günstig findet man auch teile.wollte erst nen b-corsa wegen servo,abs und airbag (sicherheit),aber der zufall wollte es,daß ich wieder bei einem A-corsa landete und da bin ich drauf hängen geblieben und immer noch dabei ...