Für alle die mühsam und voller Enthusiasmus ihren kleinen grad Ganzjahrestauglich machen wollen, am besten den Thread wieder verlassen

Gestern den Wagen um 40cm aufgebockt damit ich gemütlich drunter arbeiten kann. Hab ja leider keine Hebebühne. Und natürlich wieder alles auf dem Hof.
Wie schon gesagt, war die erste Durchsicht erschreckend. Das Vorhaben der braunen Pest Einhalt zu bieten war von weniger Erfolg gekrönt als erhofft. Teilweise aus unsorgfältiger Arbeitsweise beim versiegeln und anderer Seits dank falscher Produkte (BK3in1scheißdreckinweißaluRAL9006)
Vom vorderen rechten Radkasten bin ich erschrocken. Aber ich muss zugeben dass ich fast nichts anderes erwartet hatte. Das war nämlich der in dem ich mit der Beize hantiert hatte. Die hats wohl auch in dei Falze gezogen was natürlich dank der enthaltenen Säure super Futter für den Rost darstellte. Und dann noch ordendlich mit Fertan rumgepanscht...Links ist dagegen alles astrein. Von was ich richtig enttäuscht bin, ist dass ALLE Teile die ich mit Dem Brantho Weißalu gemacht habe, rostig sind. Die Teile waren bis auf die Achse alle sauber gestrahlt, also Rostfrei. Anschließend 2-3x gepinselt und/oder gerollt. Bei meinem Rostschutztest hat diese Farbe ja auch schon versagt, allerdings waren zu dem Zeitpunkt die Teile schon gelackt. Hier eine meiner ersten Schweißnähte...

