Grüß euch, werte Opel Kollegen!
Das ganze WE stande im Zeichen des Opel Vectra.
Diesen Monat läuft der Tüv beim Vecci ab und eigentlich war der Wagen ganz schön Asche. Zum ersten, ist die Karosse ziemlich fertig, der rechte Dom war schon komplett durch gerostet, vorn im Radhaus ein Loch, die Radläufe sowieso.
Technisch war auch einiges zu machen, Zahnriemen, Traggelenk rechts, Bremsen vorn und der letzte Ölwechsel auch schon Monde her. Die Handbremse ließ sich auch bis sonst wohin ziehen. Also was tun? Weg werfen, für wenig Geld verschachern und die nächste Tonne holen oder revidieren? Da ich nix weg schmeißen kann hab ich mich für zweiteres entschieden und das ganze WE durch geschlüsselt. Als erstes war die Karosse dran. Ein neues Domgehäuse gabs bei Leidinger Tuning für bissl was über nen Hunni, das alte war recht fix ausgebohrt, das neue auch relativ schnell angepasst und reingebraten. Hab es doppelt verschweißt, damit es richtig hält. Das Loch vorn im Radkasten war schnell erledigt, mittlerweile sind das ja geübte Handgriffe wenn man so alte Schmetten fährt. Die Bremse ging auch im Schlaf, etwas schwieriger gestaltete sich das Traggelenk, da das eingenietet gewesen ist. Mittels raus bohren und raus schlagen war das aber auch relativ fix erledigt. Heute ging es dann ans eingemachte mit dem Zahnriemen. Beim Corsa hab ich das ja auch schon gemacht aber das ist ein 8V und Freiläufer. Der Vectra ist ein 16V...

Aber komischerweise ging diesmal alles glatt, hatte mich zuvor auch bissl im Internet dazu belesen, bzw. Videos angeschaut. Trotzdem ist es ein komisches Gefühl wenn man den Motor dann startet...
Als dies auch erledigt war gab es noch eine Motorspülung und frisches Öl. Handbremse ließ sich über das Handbremsseil auch noch mal nachjustieren. Danach noch eine Konservierung mit wachshaltigem U-Schutz, damit der restliche Gammel nicht gleich so auffällt. Innen und aussen noch geputzt und nun steht er wieder recht schick da und lässt sich auch noch um Welten besser fahren als vorher. Übernächste Woche bekommt er hoffentlich noch frischen Tüv und dann kann ich den guten Wagen noch 2 Jahre fahren. Danach ist dann wirklich Schluss, die Karosse ist leider völlig Finale. Wobei es schade ist, das Auto fährt echt prima und oft sieht man den Vectra A CC auch nicht mehr auf unseren Straßen. Und man bekommt bei umgelegter Rücksitzbank jede Menge rein. So, nun gibts noch paar Bilder vom Filetstück...
