Die Grundierung war auch mittlerweile durchgehärtet und ich konnte an mit Abstand
beschissenste Arbeit überhaupt dran gehen. Das Spachteln
Ich war so lustlos und demotiviert für diese Arbeit, dass ich mir verstärkung geholt hab.
Die Schwester musste herhalten und so wurde die Arbeit halbwegs erträglich
Auch davon gibts leider keine Bilder.
Nach einen gutem vollen Arbeitstag war es soweit ich konnte Füllern
Nur Doof, dass das garnicht geklappt hat mit meinem Set-up
Der Füller sollte mit einer ca. 1,8 Düse aufgetragen werden laut Merkblatt, die ich zu diesem Zeitpunkt nicht hatte.
Also gut nächsten Tag in den Baumarkt für 25€ eine Pistole mit 1,8er Düse besorgt.
Beim stundenlangen ausprobieren, da die Konsistenz immer ''komisch'' für mich war wunderte ich mich
woran es liegt?! Zu wenig Verdünnung? Zu wenig Druck? Pistole verstopft?
Also an allem rum gespielt und versucht den Fehler zu finden. Aussichtslos......
Normalerweise versuche ich mich an die Vorgabe zu halten, da ja 1,8 vorgegeben war.
Bei der Baumarktpistole war zum Glück eine 2,5er Düse im Päckchen mit drin, was ich erst herausgefunden hatte
nach dem Kauf Zuhause
2,5er Düse eingehauen und siehe da... das Moped läuft
Ich hatte mit dem Dach angefangen zu Füllern und da die kleinere Düse extremst gespautzt hatte, hatte ich eine Struktur
wie als hätte ich mit Bedliner das Dach behandelt
Aber gut war halt lediglich viel nachschleifen nötig.
Und noch eine Schicht Füller hab ich dem guten gegönnt, diesmal wie es sein sollte
