ich hätte da schon seit längerem ne Frage an die Motorspezialisten.
Wodurch entstehen die Fehlzündungen bzw die Flammen aus dem Auspuff die bei Rennfahrzeugen beim Schiebebetrieb entstehen? Bei den Turbomotoren wird dann ja zeitweise Kraftstoff in den Krümmer gelassen um den Turbo auf Drehzahl zu halten, das erklärt das teilweise extreme Feuer dann ja schon. Aber bei den Saugmotoren tritt dieses Phänomen ja auch auf, obwohl die ja auch mittlerweile mit Kat unterwegs sind und daher die Auspuffanlage einen gewissen Gegendruck bringt.
Teilweise gibt es ja auch (mehr oder weniger) straßenzugelassene Fahrzeuge die beim "vom-Gas-gehen" kurzzeitig Feuer spucken. Ich hatte vor ein paar Monaten nen bearbeitetes Kadett C Coupe 2.0E vor mir auf der Bundesstraße, der vor jeder Kurve kurz Flammen spuckte. Und der Wagen ist kein Vergaserumbau, und hat ne Mantzel Auspuffanlage mit Zulassung drunter...

MfG BennyL.