1.2er Diereckteinspritzer

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
speedo83
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2005, 13:18
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

1.2er Diereckteinspritzer

Beitrag von speedo83 »

Es gibt von Irmscher eine Diereckteinspritzung zum nachrüsten und für 1.3er Motoren da aber soweit die abstände der Ansaugkanäle gleich sind wie beim c12nz müsste man die doch auch auf nen c12nz bekommen oder gibt es da Unterschiede die man berücksichtigen sollte????
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

ich glaub da hast du dich etwas vertan. das ist definitiv keine direkteinspritung ;)

ich denke du meinst die irmscher sprint einspritzanlage die es fuer den 13sb und 13nb gab.

wie du schon richtig erkannt hast sind die kanaele unterschiedlich. d.h. anpassen oder einen 1.3er kopf planen damit das verdichtungsverhaeltnis wieder passt. alternativ ginge auch ein 12st kopf, der hat passende kanaele.

naechste huerde ist dann die abgasnorm. der c12nz hat nen g-kat, die irmscher spritze basiert auf ner LE(L3) Jetronik. diese hat nunmal von haus aus nie nen kat gehabt. -> eintragen iss bei euch also ohne weiteres nicht...

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Da wärs wohl einfacher und auch kostengünstiger, die Einspritzung vom C16SE drauf zu pflanzen. Hat G-KAT, und müsste auch von den Kanälen her passen. Dann noch die Nockenwelle vom SE dazu.
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

passt auch nicht, da die kanaele nochmal anders sind :roll:

ganz abgesehen davon das das gaaanz uebel laufen wuerde...
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Meinst wegen zu hoher Einspritzmenge? Dachte nur die Kanäle vom 1,3er wären um einiges größer?
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

ja, einspritzmenge passt ja schon vorne und hinten nicht... da waescht du dir hoechsten froehlich den oelfilm von der zylinderwand...

das mechanische problem ist eher die kanalform:

c12/14/16nz : eckige kanaele

c12st 13nb 13sb c13n : ovale kanaele (glaube im astra gabs nen x16szr mit ovalen kanaelen)

c14/16se e16se c16sei : runde kanaele.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Naja. War ne Überlegung wert. Weiß halt, daß auf den C18NZ die Einspritzung vom 18E passt
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Die Multec ja, das Saugrohr nein.
Das Saugrohr müsste dann vom C16NZ kommen, damit die DK passt.
Der Leistungszuwachs bei nem C12NZ dürfte aber in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen, auch wenn dieser sehr gering ist :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
speedo83
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2005, 13:18
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von speedo83 »

allso währe die mühe umsonst...... hm..... muss ich mir mal was anderes einfallen lassen :(
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Wenns billig sein soll nen C14NZ oder grösseres (mehr aufwand) rein machen und gut is.
Speziell am C12NZ rumzudoktorn ist aufwändig, teuer und meistens auch vergebene Mühe.
Und das sag ich als bekannter "vorhandenen-Motor-behalten"-Freund :?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
speedo83
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2005, 13:18
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von speedo83 »

mein c12nz motor liegt halb zerlegt in meiner garage rum... kein schöner anblick. hab aber auch schon mit dem gedanken gespielt nen 1.6er einzubauen allso den orginal gsi aber dann kommt das noch mit den bremsen und dem tank dazu
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Und mit den Stabis.

Gerade die werden in letzter Zeit leider mit Gold aufgewogen :(
Beim C14NZ können die Bremsen beibehalten werden, und nur die Stabis müssen nachgerüstet werden.
Sollten ja aber vom Spendefahrzeug zu bekommen sein :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Beiträge: 796
Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: 1.2er Diereckteinspritzer

Beitrag von www.corsafan.de »

speedo83 hat geschrieben:Diereckteinspritzung
:shock: :shock:
Benutzeravatar
speedo83
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2005, 13:18
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von speedo83 »

hm... mal schauen... vieleicht schlachte ich nen b corsa..... bietet sich an is nen unfallfahrzeug von nem kollegen.... is so ein irrer mit seinem moppet in die seite gerauscht müsste ja grösstenteils auch alles passen
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Wäre der originsl gsi motor ein c16 nz? und würd es dann reichen nur den motor zu tauschen oder muss noch mehr gemacht werden? die bremsen kjönnen erhalten bleiben und müssen nicht grösser sein?

und die stabis müssten die dicken vom gsi sein??!?
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Antworten