ich habe letzte Woche die Stoßdämpfer gewechselt und war am Samstag zum Spureinstellen.
Leider ist die linke Spurstange fest und lässt sich keinen Millimeter bewegen.
Jetzt wurde mir in der Werkstatt natürlich der Austausch der Spurstange angeboten. Allerdings würde ich mir die Kohle gerne sparen und selbst versuchen die Spurstange gangbar zu machen.
Leider werde ich aus meinem schlauen Buch nicht wirklich schlau.

Da steht was von "Klammer für Faltenbalg an Spurstange abnehmen und Gegenmutter von linkem und rechten Spurstangengelenk etwas zurückschrauben."
Soweit so gut. Die Mutter am Spurstangenkopf ist ja einfach zugänglich, aber ist damit gemeint dass unter dem Faltenbalg auch eine Kontermutter sitzt oder ist das Lösen der Klammer am Faltenbalg nur dafür gedacht, dass dieser sich nicht verdreht?
Aus der Explosionszeichnung ist das leider auch nicht so eindeutig zu erkennen.