Bremssättel vom GSI und Calibra 16V

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Bremssättel vom GSI und Calibra 16V

Beitrag von 48weber48 »

So meine frage ist sind Die Sättel vom Corsa GSI (236x20) und die vom Calibra 16V (256x20) gleich? Also nur der Sattelhalter unterschiedlich? Beides ATE Systeme.

mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Nein, beim Calli sind Die Bremsbeläge länger und ich glaub auch etwas breiter.... genau kann ich es dir aber auch nicht sagen! bin mir zu 80%sicher
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hab das in Kooperation mit Anderen hier aus dem Forum neulich diskutiert:
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=7488
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Also die 236er Sättel passen auf die 256er Sattelhalter nur der kolben ist bei den 236er kleiner oder wie verstehe ich das jetzt?

mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

die 256er Beläge bekommste definitiv nicht in die 236er Halter rein. Sind viel größer.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Die Sättel an sich sind bei der 236x20 und bei der 256x20 gleich, da unterscheiden sich nur die Halter.
Die 256x24 dagegen hat nen größeren Bremszylinder und auch die Beläge sind anders.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Also die Sättel sind gleich genau das wollte ich wissen. Das der Sattelhalter anders ist hab ich mir schon gedacht. Überlege ob ich auf 256er Scheiben umbaue da seit Oschersleben meine Scheiben vorn ganz schön gelitten haben.

mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Der Cali 16V hatte aber meineswissens ne 256x24 drin :?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Jap, hat er :D
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Dann brauch ich ja nur die 256x24er Sattelhalter und die Scheiben. Am einfachsten wäre ja die 256er Sättel mit zu verbauen. Da meine 236er Sättel fast neu sind wollte ich die eigentlich behalten.

mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Für die 256x24 Anlage brauchste aber dann wieder andere Sättel ;)
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Aber mit der 256x20 geht das? In welchem Modell wurde denn die 256x20 mit ATE System verbaut?

mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Corsa B / Tigra A, evtl. Astra und Vectra, aber das weiss ich net.

Würde aber direkt die 256x24 nehmen, größerer Bremskolben, gleicher Umbauaufwand, bessere Wärmeabfuhr.
Paulllle
Beiträge: 46
Registriert: 10. Sep 2006, 19:42

Beitrag von Paulllle »

stell ich meine frage hier rein....
wenn man ne 256*24 im a corsa verbaut hat doch der bremskolbendurchmesser mehr wie 48mm.... dann ist doch die bremskraft vorne stärker? macht das was, bekomm ich dass einfach so eingetragen...?
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

ICh sag mal so: Wenn alles Passt, du nicht mit den Felgen in die Sattel reinhaust und alles ordentlich verbaut ist, dann müsstest du das eigentlich eingetragen bekommen... aber wieso so ne große anlage?? Du willst doch nur nen Corsa damit einfangen oder fährst du noch nen Anhänger hinten dran :lol:
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Antworten