1986
- corsaplayer
- Beiträge: 84
- Registriert: 24. Jun 2005, 14:14
- Wohnort: Wertheim
servas 
 
update:
bin mal gespannt wie der unterboden aussieht wenn er erstmal blank ist
das ganze lose zeug ist schon weg und bis jetzt schauts gut aus
 
 

werd wohl für ne weile beschäftigt sein 
 
PS: übrigens, wer eine idee hat wie ich das unterbodenzeug am schnellsten abbekomme , könnte es mir mitteilen, ich wäre sehr dankbar!
bitte alles anbieten, außer strahlen, ist für mich zu teuer.
			
			
									
																
						update:
bin mal gespannt wie der unterboden aussieht wenn er erstmal blank ist

das ganze lose zeug ist schon weg und bis jetzt schauts gut aus

 
 
werd wohl für ne weile beschäftigt sein
 
 PS: übrigens, wer eine idee hat wie ich das unterbodenzeug am schnellsten abbekomme , könnte es mir mitteilen, ich wäre sehr dankbar!

bitte alles anbieten, außer strahlen, ist für mich zu teuer.
- 
				Gast
Redcorsa resp. Steve heisst der Typ   
   
 
http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=7572
U-Schutz Schaber von Hazet und danach Drahtigel, dann ist der Unterboden schön nackig und du siehst aus, als wärst du durch einen Kamin geklettert 
  
			
			
									
																
						 
   
 http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=7572
U-Schutz Schaber von Hazet und danach Drahtigel, dann ist der Unterboden schön nackig und du siehst aus, als wärst du durch einen Kamin geklettert
 
  
schön, die großen flächen sind ja kein problem, aber was ist mit den ritzen und sicken?redcorsa hat geschrieben: U-Schutz Schaber von Hazet und danach Drahtigel, dann ist der Unterboden schön nackig und du siehst aus, als wärst du durch einen Kamin geklettert
 *cheißarbeit, sag ich euch (
  *cheißarbeit, sag ich euch (  mal2) da wird man ja wahrnsinnig dabei
 mal2) da wird man ja wahrnsinnig dabei 
gibt es eigentlich eine chemische lösung? die eventuell das metall nicht angreift? z.B.: beize, ect...
(verdünnung bringt nichts)
servas! frehes neues!
so, hab da mal ein kleines update in meiner projektkiste:
2 samstage, 1l abeize, 1 schaber, 1 drahtbürste und 1 gute portion geduld und verbissenheit später sieht das ergebnis so aus:

diese arbeit würde ich allen empfehlen, die neu aufbauen (aber tut mir ein gefallen, lasst die kiste strahlen, *cheißarbeit !!!)
!!!)
und seht mal da, was ich entdeckt habe:



ich würde sagen, der unterboden schaut gut aus , was man von dem ding hier nicht behaupten kann
, was man von dem ding hier nicht behaupten kann   :
 :
*cheiß billigwerkzeug 
 

			
			
									
																
						so, hab da mal ein kleines update in meiner projektkiste:
2 samstage, 1l abeize, 1 schaber, 1 drahtbürste und 1 gute portion geduld und verbissenheit später sieht das ergebnis so aus:

diese arbeit würde ich allen empfehlen, die neu aufbauen (aber tut mir ein gefallen, lasst die kiste strahlen, *cheißarbeit
 !!!)
!!!)und seht mal da, was ich entdeckt habe:



ich würde sagen, der unterboden schaut gut aus
 , was man von dem ding hier nicht behaupten kann
, was man von dem ding hier nicht behaupten kann   :
 :*cheiß billigwerkzeug
 
 
- Corsa_Driver
- Beiträge: 321
- Registriert: 2. Mai 2007, 21:51
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ging relativ einfach:
-unterbodenmasse mit fön und schaber bis zur grundierung entfernen
-fläche mit messer bis zum blech anritzen
-abeize autragen
-ca. 5minuten warten
-abschaben
-mit drahtbürste drüber
-ggf. wiederholen 
 
ist nur was für leute mit viel zeit und geduld 
  
aber bei dem was danach kommt bräuchte ich ein paar vorschläge:
1. rostschutzprimer (rot)
2. grundierung
3. schwarzer oder roter lack
und danach?????
(kleiner tip: wird showfahrzeug! d.h. spiegel drunter und so...) 
  
			
			
									
																
						-unterbodenmasse mit fön und schaber bis zur grundierung entfernen
-fläche mit messer bis zum blech anritzen
-abeize autragen
-ca. 5minuten warten
-abschaben
-mit drahtbürste drüber
-ggf. wiederholen
 
 ist nur was für leute mit viel zeit und geduld
 
  
aber bei dem was danach kommt bräuchte ich ein paar vorschläge:
1. rostschutzprimer (rot)
2. grundierung
3. schwarzer oder roter lack
und danach?????

(kleiner tip: wird showfahrzeug! d.h. spiegel drunter und so...)
 
  





 
 





 
 


