Stellmotor für Heckklappe

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Stellmotor für Heckklappe

Beitrag von corsaturbo85 »

Servus,

hat schonmal jemand so nen Stellmotor über die Heckwischerelektronik angeschlossen. Meine Heckklappe ist gecleant und ich will mir keinen dummen Schalter ins A-Brett basteln. Da ich ja keinen Heckwischer mehr habe könnte ich das ja prima mit dem Lenkstockhebel verbinden, da ist ja auch nur + und - dran. :idea: :?:

Gruß
Nach Sommerpause wieder am Start!
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

also meinst dann kurtz ham heckwischerhebel zihen und klpaae geht auf ?
wehre machbar aber ob das soo gut is weil wene mal aus dummen reflex dran ziehts weilde vill. vergisst das de kein wischer mehr hast, dann geht dir wehrend der fahrt der deckel auf und das is sicher nich soo prikelnd ;-)

würd mir lieber n kleine druckschalter wohinn basteln evtl. in hanschuhfach und judd iss :wink:

gruß
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Ich finde das ne geile Idee mit dem Heckwischer Schalter.... Und die Kabel liegen ja schon bis zum Schloss :) Werde es mal austesten...
Nach Sommerpause wieder am Start!
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

naja du solltest dann aber vielleicht nen relais zwischen bauen das das system nur geht wenn du die zündung aus hast..

also so habe ich es bei mir, ja nur mit nem kleinen extra knopf....


Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

du musst dir eigenltich nur das passende kabel hinten schnappen, eines ist zündungsplus, das andere ist das geschaltete (zündungsplus ist normal dafür da, dass der wischer wieder zurück geht, wenn du den hebel losgelassen hast...
und deinen stellmotor klemmst du einfach an das geschaltete kabel und minus.. und oh wunder, kannst du deine heckklappe bei eingeschalteter zündung aufmachen..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

zündung ist aber auch an wenn der motor läuft und man mit 140 über die landstrasse ballert...und dann wolln mer ja nich das die klappe ausversehn aufgeht
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
Diabolus
Beiträge: 808
Registriert: 28. Mär 2007, 22:10
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolus »

ich denk auch das das problematisch is, weil ich auch selber ab und an mal dran komme und ich denk mal das geht euch net anders....würde es wenn dann auch mit nem extra relais machen, das es nur geht, wenn der motor aus is, aber das ist wie ich finde auch blöd,da du ja dann immer den wagen ausmachen musst, wenn beispielsweise mal jemand austeigt und annen kofferaum muss...dann kannste ja gleich mti raus und hinten aufschliessen.

ich würde(bzw. habe es auch) nen schalter einsetzen...da gibts auch nette mit nem kleinen auto drauf...is schick, beleuchtet wenn man mag und einfach zu umzusetzen...
kommt kommt, alles was krach macht wird abgegeben...
Antworten