digi tacho

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
corsakorl
Beiträge: 87
Registriert: 12. Apr 2007, 20:08
Wohnort: schleswig-holstein plön

alles neu gemacht bis gerade

Beitrag von corsakorl »

vielen dank für dein interesse! es hat mir keine ruhe gelassen und ich habe bis jetzt alles nochmal komplett neu gemacht (löten/schrumpfschläuche) alles so wie auf dem plan, also: alle Braunen zus. RICHTIG ? alle Schwarzen zus. RICHTIG ? Blinker rechts schw/grün vom Hebel geholt RICHTIG ? Blinker links schw/weiß vom Hebel geholt RICHTIG ? und standlichtkontrolle vom lichtschalter weiß/gelb abgegriffen RICHTIG ? Also bis gerade alles wieder zusammengebaut und alles Perfekt ,zündung an Tacho funzt. licht an Tacho funzt ,auto an Tacho schwarz ? ! ...licht aus Tacho funzt bei laufenden Motor aber sobalt ich licht auf an drehe dann ist das Tacho wieder Schwarz. ?! ...ich habe nen 1.2l 92er corsa a keinen motorumbau alles orig. nicht´s verbastellt.
Autohaus karl alles egal.
corsakorl
Beiträge: 87
Registriert: 12. Apr 2007, 20:08
Wohnort: schleswig-holstein plön

Beitrag von corsakorl »

Das einzige was sich an der Beschaltung des Tachos bei laufendem Motor ändert ist ja eigentlich nur die Zündungsimpulse auf dem grünen Draht.
und was meist du mit roter strippe und ziggarettenanzünder ? ich habe nicht so sehr plan von elektrik.,lg tobi
Autohaus karl alles egal.
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Plus und Minus-Versorungung prüfen

Beitrag von gerck16 »

damit meinte ich das du am besten mal nachprüfst ob die Versorgung mit Plus und Minus gewährleistet ist. Wenn z.B. der Minus fehlt kommt es schon mal zu solchen Fehlfunktionen.
Daher am besten auf einen anderen Stromkreis als den vom Tacho messen z.B. Batterie direkt oder z.B. Zigarettenanzünder.

Messung bei der Masse: Plus von Batterie auf rote Strippe Multimeter, schwarze Strippe auf deine zusammengefassten braunen am Tacho.
Die Spannung sollte zwischen ca. 11,5 Volt (Motor aus) und ca. 13,8 Volt (max. bei laufenden Motor) liegen. Bei der Messung bitte alle Zustände simulieren Licht an/aus, Zündung an/aus usw. (und notieren fürs Forum zur weiteren Fehlersuche).

Messung beim Plus: Masse von Batterie auf schwarze Strippe Multimeter, rote Strippe auf deine zusammengefassten braunen am Tacho.
Die Spannung sollte zwischen ca. 11,5 Volt (Motor aus) und ca. 13,8 Volt (max. bei laufenden Motor) liegen. Bei der Messung bitte alle Zustände simulieren Licht an/aus, Zündung an/aus usw. (und notieren fürs Forum zur weiteren Fehlersuche).
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
corsakorl
Beiträge: 87
Registriert: 12. Apr 2007, 20:08
Wohnort: schleswig-holstein plön

es lag am grau/grünen kabel vom orig. steker

Beitrag von corsakorl »

erst habe ich die drei grau/grünen alle zusammen da ging garnicht´s mehr ich habe einfach das grün/graue vom orig. kabel (steker) weggelassen und es funzt jetzt alles .,supie das der corsa keinen dimmer hat war mir bereits klar ,jedoch in der anleitung die ich bekommen habe war es so das ich das grau/grüne mit anschließen sollte (nicht das vom dimmer). trotz allerdem vielen dank. ....alles geht jetzt bis auf tageszähler! aber das scheind wohl eher nen mechanisches problem zu sein? nkm/h anzeige funzt supie´. aber die kleinen zahlen unten nicht! ich habe dann nen bißchen doll an diesem stift gezogen und hatte icht in der hand ,da ist mich aufgefallen das dieser mittels nut festsitzt (wie beim alten käfer autoradio die knöpfe) kann mann da noch was verstellen? lg .
Autohaus karl alles egal.
Antworten