Kabelbaum 1,3S mit Irmscher Einspritzung

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Benutzeravatar
Opelschrauber
Beiträge: 903
Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Opelschrauber »

Sag mal hast du keine Einbauanleitung für die Anlage??

Ansonsten müsstet du bis Montag warten, da ich erst am WE wieder in meine Halle komme und da mal nachschauen kann wo ich die Kabel angeschlossen habe.

Aber wie gesagt, steht eigentlich auch alles in der Einbauanleitung von Irmscher.

gruß
Opelschrauber
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3387
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
ich habe die Einbauanleitung hier liegen. Leider ist da aber kein Schaltplan bei und die Kabelfarben hat Irmscher auch nach Lust und Laune gewechselt. In der Einbauanleitung steht nur drin welcher Stecker wo hinkommt.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Opelschrauber
Beiträge: 903
Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Opelschrauber »

Dann muss ich nochmal bei meinem schauen, da habe ich damals vermerkt wo welcher Stecker hinkommt.

Ist auch schon wieder lange her als ich meine Anlage verbaut habe. Die nächste Anlage verbaue ich erst wieder im Sommer.

Wobei mich eigenltich stutzig macht, dass die Kabel auf dem Bild so kurz sind, meine waren länger.

Naja schaun mer mal in der Halle nach.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von S-Corsa »

Genau, die Stecker sind kein Problem, nur die einzelnen Kabel....
Ich habe von jemandem eine Einbauanleitung von Irmscher bekommen, aber da steht nur drauf welcher Stecker wohin kommt und das Kabel X an Klemme30 und Kabel Y an Masse kommt. Aber weder die Farben sind beschrieben noch kann ich sonst wie rauslesen welches einzelne Kabel wohin kommt.
Vielleicht hat der Vorbesitzer ja auch am Kabelbaum rumgeschnippelt :-(
Ich hab nur rausgefunden dass 3 der 5 einzelnen Kabel zum Stecker für das Kraftstoffpumpenrelais gehen. Die anderen 2 (weiß) zum Steuergerät (ich glaub Pin9 und den anderen hab ich vergessen...)
Und das grüne Kabel ist auch so ein Problem. Ich hab nur eines dass an Pin 1 hängt. Nun sagt mir der Vorbesitzer dass das für die Benzinpumpe ist, lauf Schaltplan ist Pin 1 aber Klemme 1, also für die Zündspule...und das Zündspulensignal geht doch nicht zur Benzinpumpe sondern eher zum Relais selbst oder? Wie gesagt wenn jemand weiß wie das Kraftstoffpumpenrelais belegt ist hilft mir das auch schon mal weiter.

@Tomy: Falls du die Anlage bei dir drin hast, könntest du doch mal am Relais schauen wo welche Strippe hingeht (anhand der Farben). Vielleicht hilfts ja trotzdem weiter...

@Opelschrauber: Ich kann auch noch bis nächste Woche warten, da ich erst dann den Motor wieder einbaue...

Und vielen Dank für eure Mithilfe
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von S-Corsa »

Mal schnell noch eine andere Frage, hat zwar nix mit der Elektrik zu tun, aber dafür einen neuen Thread aufzumachen, lohnt sich sicher nicht.
Der Schlauch neben den Anschlüssen für die Drosselklappenkühlung, kommt der an die Kurbelgehäuseentlüftung?
Gast

Beitrag von Gast »

Hi

Also, es ist so, dass Irmscher ein paar verschiedene Kabelbäume gemacht hat und die Farben auch nicht immer gleich waren. Ich hatte schon mehrere, die waren alle unterschiedlich.

Ich habe auch mal einen komplett ausgemessen und aufgeschrieben, was wohin kommt, mit Farben usw., nur finde ich die Blätter gerade nicht :( :(

Zu deinen Notizen:
- Grün: Ist die Kraftstoffpumpe, nicht die Zündspule
- Anlasser oder Lichtmaschine? -> Lichtmaschine

die anderen muss ich nachschauen, kann ich heute Abend machen.

Der Stecker über dem LMM-Stecker ist für das Relais

Gruss
Steve
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von S-Corsa »

Danke Steve!

Hm, hab mir fast gedacht dass du Kabelbäume Unterschiede haben, nur so ist die Konfusion zu erklären :roll:

Ok, grün an Kraftstoffpumpe.
Lima war auch meine Annahme da das Kabel recht dick ist und es auch zum Kraftstoffpumpenrelais geht.

Also wenn du die Unterlagen doch noch finden soltest wäre das echt super :)
Benutzeravatar
Opelschrauber
Beiträge: 903
Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Opelschrauber »

Also sieht wie folgt aus.

grün = Kraftstoffpumpe
rot = LiMa
schwarz = Masse

bei den anderen ist es etwas schwieriger, da sie recht kurz abgeschnitten sind

Bleiben nur noch

Sicherungskasten Kl. 15
Zündspule Kl. 1
Anlasser Kl. 50

Da Irmscher nicht immer bei den gleichen Farben geblieben ist, bleibt fast nur noch ausprobieren.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von S-Corsa »

Das ist ja schon mal sehr erfreulich :-)

Also wären von den 5 Kabeln nur noch 2 offen...wofür könnten die denn sein...? Vielleicht noch mal extra ein Masseanschluss, aber bleibt immer noch einer offen...und natürlich weiß ich nicht so richtig welches Kabel was sein könnte. Hm bleibt wohl wirklich nur probieren...Hauptsache es geht nichts kaputt :roll:
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3387
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
bist du schon weiter gekommen?? Wenn nicht, dann schreib mir mal die Pinbelegungen am Steuergerät auf, der Kabel die frei sind.
Dann guck ich mal, dass ich vom Steuergerät die Pinbelegung bekomme.


Gruß Thomas
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von S-Corsa »

Hi,
nein ich war am Wochenende unterwegs und werde aber die nächsten Tage nochmal nachschauen. Ich hab am Freitag aber mal das Kraftstoffpumpenrelais aus der Kiste gekramt und gesehen dass da die Anschlüsse gekennzeichnet sind. Das hilft auch schon wieder mal ein Stück weiter.
Die Pinbelegung vom Steuergerät schreib ich dir mal auf, das ist eine gute Idee.
Benutzeravatar
Opelschrauber
Beiträge: 903
Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Opelschrauber »

Kraftstoffpumpenrelais ist doch sowieso separat am Kabelbaum dran. Geht vom Relais auch direkt in den Stecker zum Steuergerät.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von S-Corsa »

Nein, bei mir sind von den 7 Kabeln des Relais 3 oder 4 die nicht zum Stecker vom Steuergerät gehen sondern zu den einzelnen Kabeln gehören von denen ich z.T. nicht weiß wo ich die anschließen soll.
Wie gesagt mess ich mal aus, welches Kabel zum welchem Pin am Steuergerätestecker geht bzw. umgekehrt.
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von S-Corsa »

so ich werd mir dann erstmal den stecker anschauen. aber vorweg. vom kraftstoffpumpenrelais geht ein grünes kabel namens klemme 1 zum steuergerät pin 1 und zudem ist es das separate 2adrige grüne kabel am stecker für steuergerät, also die sind alle miteinander verbunden. kann das denn sein?????
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Beitrag von S-Corsa »

So, ich komme der Sache etwas näher.

wie bekannt:
Braun/schwarz (dick) --> Masse Klemme 31
Rot (dick) --> Lichtmaschine Klemme 30
Schwarz (dünn) --> Klemme 15
Rot/Schwarz --> Anlasser Klemme 50

Grün --> kann nicht Kraftstoffpumpe sein, es muss Zündspule sein!
Schaut mal bitte nach wo bei euch das Kabel von Pin 1 hingeht, müsste zum Relais gehen und zur Zündspule, aber nicht zur Kraftstoffpumpe....

Wo geht bei euch Pin 4 hin???
Und wohin Pin 9???

Besten Dank :-)
Antworten