moin (batterie problem)

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

moin (batterie problem)

Beitrag von Corsadrescher »

hi leute so wollte ma fragen ob jemand weiß warum meine batterie immer früh leer ist ,also mir ist schon klar da ich ein strom dieb habe ,aber wo könnte er sein also wenn ich alles abklemme zumbeispiel:radio ,verstärker und eben ma so kleine spiel sachen :lol: also so das er nur noch fährt ,was man eben so zum fahren eben braucht wer cool wenn jemand tips geben könnte oder sogar was weiß ich bedanke mich schon ma :D
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

wie alt is das gute stück??????
und was für strecken fährst du?????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

moin

Beitrag von Corsadrescher »

was das auto oder die batterie,naja meine strecken leipzig ,borna ,markkleberg und eben so weiter ,also wenn ich nach leipzig fahre gebe ich schon gas also das was er her gibt
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

:lol:
na wenn die batterie so alt is wie dein (fast)jungtimer hättest das
problem schon gefunden........
aber wenn du regelmäßig weite strecken fährst is es ja ok!!!!!!!
sonst is es irgendwo kriechstrom......
zum beispiel an der innenraumleuchte :evil:
aber ich würd ehr mal alles abklemmen an schnickschnack und ne neue
batterie reinbaumeln!!!!!!!!
wenn die dann auch runter is kannst anfangen den kabelbaum zu
roden :twisted:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

am besten mal den Strom messen

Beitrag von gerck16 »

am besten mal den Strom messen der bei ausgeschalteter Zündung fließt.
Dazu ganz einfach den Minus an der Batterie abklemmen und ein Amperemeter oder ein Multimeter (Messbereich auf A stellen) in Reihe reinhängen. Dann eine Sicherung nach der anderen rausmachen bis man den Verbraucher der den Strom zieht gefunden hat.
Solltest du kein Messgerät haben kannst du auch eine 12V-Glühlampe in Reihe reinhängen am besten mit möglichst wenig Leistung (W/Watt), je heller die leuchtet umso mehr Strom fliesst. In der Regel ziehen im Auto nur die eingebaute Uhr, Alarmanlage und der Speicher des Autoradios auch bei ausgeschalteter Zündung Strom. Alles andere benötigt bei ausgeschalteter Zündung keinen Strom. Ich hatte allerdings selbst schon den Fall das eine Endstufe nen Treffer hatte und über den Remote rückwärts auch noch de Power-Cap angesteuert hat.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Blitzi
Beiträge: 65
Registriert: 27. Mär 2008, 21:43
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Blitzi »

in dem auto hab ich letztens erst alles an schnickschnack raus gemacht.
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

moin

Beitrag von Corsadrescher »

hatte schonma ne neue batterie neigebaut war nächsten früh wieder runnter ,er spranng zwar mit mühe und not an aber das ist ja auch keine lösung musste erst 5 mal heute anschieben :cry: alles abgeklemmt hatte ich auch schonma war wie immer noch das gleiche ,das ist einfach nur scheiße,und ein power-cap habe ich nich drinne
Zuletzt geändert von Corsadrescher am 7. Apr 2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

moin

Beitrag von Corsadrescher »

das autoradio kann keinen strom beziehen bei mir denn es löscht alle einstellung,die uhr ist warscheinlich falsch angeklemmt wes es nich ganz kann sinn aber kann auch nich sinn,hatte von kumpel ne neue batterie bekommen also ne gute gebrauchte ,gestern war die schön voll da sprang der einza an und heute morgen hatt er mich in stich gelassen :cry:
Benutzeravatar
Kampfzwerg
Beiträge: 220
Registriert: 11. Feb 2008, 14:41
Wohnort: Lobstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

Hatte die probleme auch mal ne ganse zeit in meinem TR, hab dann den ganzen innenkabelbaum getauscht und weg war das problen.
Hab jetzt erst wieder bei meinem zweiten den Ka -Baum gewechselt weil viele stecker unterm cocpit einfach abgeknipst waren!
Ich denke ma das es bei meinem TR irgendwo ne isolierung aufgebrchen (gerissen) hat wiel die bei manchen kabeln ziemlich brüchig war!

für mich erscheint es momentan am besten wenn wir uns ma an deine baum machen und den tauschen!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Als vorläufige Lösung: Klemm halt immer die Batterie ab. Dann weißt du ganz sicher, ob es irgendwo zu kriechströmen kommt oder ob es doch an der Bat liegt.
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

moin

Beitrag von Corsadrescher »

cool ,danke für denn tip :D
Benutzeravatar
Diabolus
Beiträge: 808
Registriert: 28. Mär 2007, 22:10
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolus »

wenn du auf den radio speicher, uhren etc keinen großen wert legst(bei mir wäre das die hölle, wenn ich dauernd was neu einstellen muss)dann kannst du auch einen schalter einbauen, der dir beim umlegen die maße unterbricht..somit kannst du wenn du geparkt hast den motor aus und den schalter umlegen und hast nächsten morgen wieder nen guten start ;)
kommt kommt, alles was krach macht wird abgegeben...
Antworten