Corsa Springt nicht an??? Masse Fehler???

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Wenn sich der Anlasser nicht ordentlich dreht, kann der Motor nicht anspringen bzw. wenn er sich gar nicht erst dreht, kriegt das STG auch kein Signal, dass die Zündung und Einspritzung überhaupt funktioniert.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Die MAssebänder verarschen einen ab und an. Die sehen teilweise nicht defekt aus, sind aber absolut porös. Entweder mal auf Verdacht den Zündkontaktschalter wechseln. Gibt es von Febi im Zubehör, oder erstmal einfach ein Überbrückungskabel nehmen und eine Klemme am Minuspol befestigen, die andere an einer blanken Motorstelle....Quasi ein künstliches Massekabel. Batterie könnte im übrigen auch im Eimer sein.
In dem Fall einfach mal ein Auto danebenstellen, Pluspole verbinden, Minuspol vom 'funktionierenden' Auto an den Motorblock vom defekten Fahrzeug...
Wenn davon nichts funktioniert einfach nochmal schreiben was dabei herausgekommen ist.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

also danke für den tip germanova leider zu spät gelesen ;)

also er hat difinitiv kein masse kabel


so ich bin auch auf die idee gekommen und karosse mit getriebe/motor zu verbinden und mein ergebniss ist die zündung geht!!!!!!!!!!

so will ich den wagen starten funkt es und der kabel brennt durch als ob der motor zündungplus bekommen würde...

so motorkabelbaum ausernander genommen und da ist kein kabel gebrochen oder offen... alle anderen verbidungen auch nachgeschaut und nichts gefunden..

so und nu zum tehma anlasser, der anlasser hat einmal plus pol angeklemmt und einmal masse also hat sich das tehma auch erledigt
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Der Anlasser braucht keine Masse sep. über ein Kabel. Die bekommt er über sein Gehäuse. Da gehören nur Dauerplus und Kl 50 dran.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

was fürn kabel hast denn genommen vom Querschnit her wenn das durchbrenn? ansonsten wenn optisch die kabel io sind würd ich nur um ganz sicher zu gehen mal ne wiederstandsmessung machen an deiner stelle kabel kann ja gut aussehen von außen aber trotzt dem defect sein
Geht nicht, gibts nicht!!!
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

ja aber warum brennt der kabel durch, darf es passieren bei einen massekabel?
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Kauf bitte erst ein gescheites Massekabel...da fließt schon recht viel Strom beim Motorstart. Wenn das ein billiges ATU-Überbrückungskabel ist, dann kann das schonmal versagen.
Massekabel dann einfach vom Getriebedeckel zum Rahmen ziehen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

aber was ich nicht verstehe warum lief der c14nz in meinen schwarzen ohne masseband?!?!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Weil vielleicht irgendwo ein zusätzliches Massekabel gezogen worden ist (wie mittlerweile auch bei mir). Ist egal - wenn du schon die erfahrung gemacht hast, dass der Motor dann anspringt, ist der Fall ja klar. Beim Start des Motors kann dir da schon ein kabel durchbrennen - das sind so Ströme bis zu 150 oder 200 Ampere. Da rauscht dir ein zu klein dimensioniertes Kabel einfach durch und es sieht aus wie ein Kurzschluss.
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

ok werde mir ein masseband besorgen und testen
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

so masseband geholt und sofort dran gemacht und ZACK!!!! auto leuft!!!


frage mich trotzdem warum er letzens ohne lief, naja jetzt geht er ja :lol:
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Bis zu nem gewissen Grad kann es auch sein, dass er Masse übers Kupplungsseil zieht.
Ist shcon in EInzelfällen vorgekommen, dass das Kupplungsseil anfängt zu glühen, wenn das Massekabel Fratze is.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

ne black13i wie es auschaut war da noch nie einen verbaut, da waren keine reste dran.. naja werde heut nochmal testen ob er anspringt wenn ja dann ist schon mal eine sorge weg bei den wagen
Antworten