Endlich etwas Zeit gefunden um Woodstock wieder fit zu machen.
Zurzeit sieht er etwas in Mitleid gezogen aus. Ein Besuch an der Waschstraße hat da einiges getan. Beim Reinfahren waren alle Seitenleisten noch dran, als er fertig war hatten Sich die 2 hinteren verabschiedet, mussen nochmal ran geklebt werden.
Der Lack vorne unter der Stoßstange hat mit der überlackierbaren U-Schutz reagiert, somit sieht es wie es altes Gemälde aus (ausgetrocknet und gerissen).
Unten an den Schwellern machen sich kleine Rostblasen wegen Steinschläge breit.
Die Stoßstangen müssen nach 3 Jahr nochmal geföhnt werden da sie etwas ausgeblichen sind.
Öl tritt aus an die Ventildeckeldichtung und am Schaltwellendichtring im Getriebe. Dazu dann noch die Bremssatteln die hängen bleiben, alles zusammen Gründe genug um dran zu gehen.
Als letztes sollte er auch für Billing einem guten Eindruck machen, so geht es nicht.
Gestern die Dichtung an der Schaltwelle ersetzt, war schnell gemacht. Ölstand kontrolliert und aufgefüllt.
Dann die Bremsen, hatte mich 2 Überholsätze besorgt, 1 für die Kolben und 1 für die Gleitbuchsen. Alles zerlegt und sauber gemacht. Die Kolben waren wie neu, kein Rost oder Beschädigungen. Beim Montieren der Staubmanschette ein kleinen Trick angewendet da die nie einfach drauf wollen. Einen Schlauchschelle auf gleiche Durchmesser zugedreht und diese dann als Ring genommen so das ich da drauf hauen kann ohne das Gummi zu beschädigen, hat gut funktioniert.
Die alten Gleitbuchsen waren das Hauptproblem, die habe ich mit eine großen Hammer raus treiben müssen, so fest waren diese. Die neuen kann ich mit der Hand rein und raus drücken.
Beim Montieren der neue Bremsleitungen dann festgestellt das diese leider die Falsche waren.

So wie es aussieht waren die bis Fahrgestellnummer und ich habe ab Fahrgestellnummer, Anschluss 180° verdreht am Sattel, gleich neue bestellt. Hoffentlich sind die schnell da.
Diesen Morgen noch Lack beim Farbenspezialist besorgt, hat mich sofort auf Farbnummer 2 Sprühdosen fertig gemischt (Farben Louis in Saarbrücken) und dazu noch 2 Sprühdosen Grundierung.
Heute Abend geht es erst mit die hinteren Bremsen weiter, neue Beläge und Schlaüche.