So...erstmal durch gefallen heute.
Da ich keine Reifenfreigabe für die Felgen hatte...hab es einfach auf gut Glück versucht. Heute glücklicherweise noch eine Reifenfreigabe aus dem Netz gezogen und morgen sollte dann alles klappen. Höher drehen musste ich das Auto natürlich auch, angeblich würde der Reifen am Koti schleifen...hat er zwar bei mir nicht gemacht nach eingängiger Kontrolle aber was solls.
Was mich verwundert, laut dem Prüfer ist der Corsa zu schwer für die Bereifung...
Das Problem gab es damals beim Kadett schon.
NANKANG NOBLE SPORT NS-20 165/40 R16 73V
Laut der Angaben von Nangkang hat der Reifen eine Maximalachslast von 730kg, welche der A Corsa aber unterschreitet. In Der Zulassung steht eine Maximalachslast von 615, bzw. 635kg.
Nur der eingetragene Serienreifen hat einen Lastindex von 74. (145/R13/74S)
Aufgrunddessen wollte er mir den Reifen nicht eintragen. Nur wenn ich den Reifen nicht auf einem A Corsa fahren darf, wo bitte dann? Auf meiner Schubkarre?
Das eine hat doch nix mit dem anderen zu tun oder seh ich das falsch?
Wenn der Serienreifen einen LI von bspw. 91 hat und ich trotzdem nur eine maximale Achslast von 635kg, dann darf ich diese Achslast doch trotzdem nicht überschreiten auch wenn der Reifen mehr hergibt...
Ich hab mich halt nach der Achslast des Fahrzeuges gerichtet und nicht nach dem LI der eingetragenen Serienbereifung.