1. RCN Lauf 2010: Ein guter Wiedereinstieg
Nach 11 Monaten RCN Pause stand am 17.04.2010 stand der erste RCN Lauf 2010 auf dem Terminplan. In der RCN Pause wurden verschiedene Punkte am Corsa überarbeitet, um so mit den 16V Fahrzeugen mitzuhalten. Für die letzten Test wurden die Test & Einstellfahrten am Samstagmorgen wahrgenommen und hier stellte sich schnell raus das alles gut aussieht.

Zum ersten Lauf hatten insgesamt 148 Fahrzeuge genannt, wovon 8 Fahrzeuge zur Klasse H bis 1600ccm gehörten, unserer Klasse. Damit war die Klasse sehr gut und mit starken Fahrzeugen besetzt. Unser Ziel war es unter die ersten 50% zu kommen und die Rundenzeiten auf unter 9 min zu drücken.
Um kurz nach 14 Uhr erfolgte der Start. Zur Setzrunde blieben auch 4 der 8 Fahrzeuge in einer Gruppe. Zum Beginn der ersten Sprintrunde zeigte sich, dass zwei Fahrzeuge aus der Klasse schneller unterwegs sind aber einen Toyota AE, welcher letztes Jahr ein paar Läufe gewonnen hat, konnte man leicht davon fahren. Schon in der ersten Sprintrunde konnte man seine persönliche Bestzeit verbessern und als dann ab der 2. Sprintrunde die Zeiten unter 9 min waren, war die Freude riesig. Es lief also alles viel besser als gedacht und die erste Bestätigungsrunde konnte fehlerfrei abgeschlossen werden. Daher standen auch beim Tankstopp nur kleine Routinearbeiten an inkl. volltanken. Den der Corsa hat auch ein wenig mehr Durst als in den Jahren zuvor.
Und so ging es in den 2. Teil des RCN Laufes.
Hier stand zum Beginn eine 2. Bestätigungsrunde an und hier schlich sich ein kleiner Fehler ein. Alexander Wolff hatte leider vergessen an der Start / Ziel-Linie die Stoppuhr zu betätigen und so musste er die Runde schätzen, dies passte aber nicht ganz... 1 Sek. zu langsam. Dies sollte im Nachhinein den 2. Platz kosten.

In den Sprintrunden lief fast alles Reibungslos. Nur die Öltemperatur ging ein wenig zu hoch, weshalb die Drehzahl etwas runter genommen wurde. Und es gab im zweiten Abschnitt viele Gelphasen. Trotzdem konnte man die Sprintrunden mit guten Zeiten beenden und hier erfolgte sogar die persönlich schnellste Runde.
Zum Schluss hatten wir den 3. Platz in der Klasse und hätte man die 2. Bestätigung fehlerfrei abgeschlossen, wäre wohl der 2. Platz drin gewesen.
Ein größer Dank geht an die Firmen die den Corsa dieses Jahr unterstützen! Der Gripp der neuen Kumho Reifen war sehr gut, Motor & Abgasanlage von Spiderworx funktionierten wunderbar. Die neuen leichten Motec Felgen sind bei den Zuschauern sehr gut angekommen, diese stehen dem Corsa wirklich gut. Für den nächsten Lauf erhalten wir von Castrol noch besser passende Schmierstoffe, was die Leistung noch verbessern sollte.
Und ein großer Dank geht an das Team, ohne die dies nicht möglich wäre.
Zeiten / Ergebnisse im Überblick:
1. Sprintrunde 9:06.0
2. Sprintrunde 8:57.0
3. Sprintrunde 8:51.0
4. Sprintrunde 8:48.0
5. Sprintrunde 9:05.0
6. Sprintrunde 9:00.0
7. Sprintrunde 8:54.0
8. Sprintrunde 8:47.0
9. Sprintrunde 8:54.0
persönlich Bestzeit 8:47.0 vorher 9:07.0
Ergebnisse
Klasse: 3 von 8
Gruppe H: 14 von 40
Gesamtfeld: 42 von 148
Wir sind mehr als zufrieden mit diesen Ergebnissen.
Onboards folgen die Tage
