Corsa Springt nicht an??? Masse Fehler???

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

habe den wagen so übernommen!

Batterie wurde vor ort gewechselt und das STG, naja bei facelift ist mir das nicht bekannt das die einen masseband haben am getriebe hatte mein schwarzer auch net, da der motor direkt mit der karosse verbunden ist mit masse
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Nene, das isser nicht unbedingt. Zwischen getriebe und linkem Radkasten ist immer ein Masseband. Unbedingt dranmachen. Zum Testen, obs das ist, kannst du ja mal entweder wie beschrieben den Anlasser direkt überbrücken bzw. ein Starthilfekabel zwischen Karosserie und Motor klemmen.
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

prüf mal bei der Zündspule

Beitrag von gerck16 »

prüf mal bei der Zündspule ob am schwarzen Draht bei eingeschalteter Zündung der Plus anliegt.
Schau auch mal am Getriebe auf der rechten Seite ist nochmal ein Masseband angebracht, das bröselt ab und zu schon mal weg.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Das mit dem Masseband hab ich doch gerade davor schon geschrieben... :roll:
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

das mit den masseband werde ich mal überprüfen aber wie gesagt in meinen scharzen (auch c14nz) besitzt keinen masseband
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Das Ding kostet ja nur ein paar Euro; die sind gut investiert. Denn eigentlich ist der Motor ja in Gummielementen, also isolierend gelagert. Der STG-Kabelbaum ist am Motor geerdet, aber frag mal nicht, ob das reicht für Anlasser, Zündkerzen usw.
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

ja aber an der spritzwand ist ein massekabel angeschlossen der zum motor geht ich schätze mal das es den masseband ersetzt
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Aha, :shock: na das sollte dann eingentlich einigermaßen reichen, es sei denn, das Ding hängt nur noch an den letzten Litzen oder die Kontaktfläche an der Spritzwand ist verrottet. Das Getriebe ist ja dann auch über die Schrauben im Motorblock geerdet.
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

die kontakte am motorblock und spritzwand habe ich sauber gemacht gehabt, werde wohl nicht drum kommen das kabelbaum aussernander zu nehmen
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Nein, das an der spritzwand geht nur zur Batterie, das hat nichts mit der Motor Masse zu tun!! Die geht extra vom Getribe weg an den linken vorderen rahmen.... hab nach 15meter Masseband zum selber bauen hier... wenn jemand was brauch einfach bescheid sagen! Das ding is wichtig!

We´nn ich das ab mache dreht mein anlasser schonmal nicht mehr...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

wie gesagt werde morgen mal nachschauen :)
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Masseband ist beim corsa meist vom getriebe zur karosse (nähe getriebehalter) gelegen.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

also habe nochmal nachgeschaut und er hat keinen das einzigste was ich gefunden habe was mit kabelbaum und motor zu tun hat sind diese hier

Bild
Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Na auf dem oberen Bild ist das nicht wirklich gut zu sehen, aber etwa an der Stelle muss ein etwa 10-20 mm breites, ursprünglich kupfernes Band von karosserie zum Getriebe gehen. Wenn nicht unbedingt anbringen. Denn das andere kabel in Nähe der Lima kann ganz sicher nicht die Masse für den Anlasser bringen.
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

der anlasser ist direkt mit der karosse verbunden mit einen kabel..

aber ich frage mich warum ihr immer den anlasser anspricht.. frage mich was der anlasser mit der zündung allgemein zu tun hat, wenn due elektrik nicht geht :lol:
Antworten