Seite 2 von 2
Hast du nen Power-Cap?
Verfasst: 29. Apr 2008, 21:15
von gerck16
Turbo Toni hat geschrieben:bevor ich da die ganze musik eingebaut habe war das problem ja nicht ist mir aufgefallen habe die ganze anlage komplett rausgefeuert und die scheiße ist leer
spiele schon mit dem gedanken 5 l benzin über den corsa zu kippen und ihn anzuzünden

Hast du nen Power-Cap?
Hatte mir nämlich mal einen ohne Steuereingang gekauft, der saugte mir innerhalb von max. 3 Tagen regelmäßig die Batterie leer.
Hab das Teil dann einfach gegen einen mit Steuereingang (wie bei Endstufen) geholt und gut war.
Nie wieder ohne Steuereingang!!!!
Verfasst: 29. Apr 2008, 21:26
von Turbo Toni
ne hatte noch nie nen power cap verbaut
aber trotz das ich die anlage rausgeschmissen habe ist der saft nach 2 - 3 tagen leer

dann bleibt nur noch die Strommessung
Verfasst: 29. Apr 2008, 21:31
von gerck16
dann bleibt nur noch die Strommessung!
ist wirklich kein Ding ist und innerhalb von maximal 10 Minuten passiert
damit findet man schnell den Stromfresser

Verfasst: 29. Apr 2008, 21:47
von Turbo Toni
wie würdest du das am besten messen was ist sicherer ?
haben die Kollegen schon gut erklärt
Verfasst: 30. Apr 2008, 19:04
von gerck16
haben die Kollegen aus dem Forum schon gut erklärt.
Amperemeter in Reihe in eines der Anschlusskabel der Batterie (am besten Minus wegen der Gefahr eines Kurzschlusses) einschleifen.
Dann eine Sicherung nach der anderen raus ziehen bis der Fehlerstrom nicht mehr fließt und das Problem gefunden ist.
Achtung bei der Messung keine Verbraucher anschalten sonst brennt dir unter Umständen das Gerät oder die Prüfstrippen weg. Und bitte dran denken die geöffnete Tür lässt auch schon einen Strom fliessen, also am besten den Türkontaktschalter der Fahrertür abklemmen.
Es gibt auch mittlerweile schön Zangen-Amperemeter für Gleichstrom, das ist noch komfortabler da die Batterie nicht abgeklemmt werden muss.
Hör dich doch mal im Forum um, ob jemand der sich mit Elektrik auskennt in deiner Nähe wohnt und dir helfen kann.
Kannst auch gerne bei mir vorbeikommen, ist aber etwas weit!
Verfasst: 30. Apr 2008, 22:45
von Turbo Toni
wie kann es möglich sein das wen die lima platt ist sich bei ausgeschalteten motor die batterie leer saugt
aber platt kann sie eigentlich ja dan auch nicht sein weil bei voller batterie springt er ja sofort an
Lima saugt Batterie leer?
Verfasst: 1. Mai 2008, 07:54
von gerck16
das die Lima die Batterie leersaugt hatte ich bis jetzt noch nie.
Mach einfach mal die Strommessung dann ist das Rätsel gelöst.
Verfasst: 1. Mai 2008, 09:52
von Schneefuchs
@gerck: Bei dem Isuzu meines Bruders war eine der Gleichrichterdioden durchgebrannt. Dadurch flossen dann immer ein paar Amperestunden im Stillstand ab. Diode gewechselt - fertig.