
digitaler öldruckmesser
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Re: digitaler öldruckmesser
also die 2-5 werden als zahl angezeigt.habe jetzt mal die ganze zeit getüftelt und jetzt folgendes neues problem.also wenn ich den digi abklemme dann zeigt er plötzlich ganz normal an.sobald ich den weißen digi stecker an den digi stecke zeigt er plötzlich gar nix mehr an wie gehabt 2-5 als zahl schwankend.der scheiß ist das der blau gelbe kabel der digi öldruck anzeige aber gar nicht mehr dran ist.also wie kann sich das stören wenn der neue gar nicht mit dem digi zusamm hängt? das gibts doch nicht...der neue hat nur plus minus und signal.also gehe ich mit signal genau auf den geber nicht an den fahrzeug kabelbaum und bumm anzeige aus.digi ab,anzeige läuft.. 

DIE NEUE A-KLASSE
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: digitaler öldruckmesser
? Da kann ich dir auch nicht mehr wirklich helfen, denn den Schaltplan für Digitacho und Anzeige kenne ich nicht. Vielleicht weiß fk69 noch was...
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: digitaler öldruckmesser
Bist nicht nur du; ich hab zur zeit dermaßene Probleme mit meiner Ölpumpe, dass ich kotzen könnte. Dein Karren fährt wenigstens noch
Was meinst du wie oft ich in letzter zeit die Schnauze voll hatte und wenn ich mir so ein paar Stellen ansehe, überkommt mich beim gedanken an den TÜV spätestens im Januar das kalte Grausen...

- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Re: digitaler öldruckmesser
warum was ist denn los? welche stellen?mit der pumpe hab ich mal so überlesen irgendwie baut die kein druck auf oder sowas oder? welcher motor denn?
DIE NEUE A-KLASSE
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: digitaler öldruckmesser
Die alte Pumpe zerbrochen, gebrauchte eingebaut (2mal) und jedesmal wird kein Öl gefördert. ewig auf ne neu ersteigerte gewartet (endlich angekommen), da neue ölpumpen ja doch recht teuer sind. Bisher jedesmal kein Öl gekommen nach ewigem drehen an der Kurbelwelle.
Na bei der neuen kommt erst das Ölansaugrohr dran, dann wird das Ding in nen Pott Öl gehalten und erstmal geguckt, ob Öl kommt und dann wird das Ding eingebaut. Frustrierend ist halt immer nur, weil Ölwanne abnehmen, Steuerriemen und das alles immer runter und wieder rauf muss und wenn der ganze Shit dann Sonntag abend nicht läuft immer schnell irgendwelche Freunde angehauen werden müssen: Kannste mir nicht mal für ne Woche dein Auto leihen? Hat hoffentlich morgen ein Ende...
Na bei der neuen kommt erst das Ölansaugrohr dran, dann wird das Ding in nen Pott Öl gehalten und erstmal geguckt, ob Öl kommt und dann wird das Ding eingebaut. Frustrierend ist halt immer nur, weil Ölwanne abnehmen, Steuerriemen und das alles immer runter und wieder rauf muss und wenn der ganze Shit dann Sonntag abend nicht läuft immer schnell irgendwelche Freunde angehauen werden müssen: Kannste mir nicht mal für ne Woche dein Auto leihen? Hat hoffentlich morgen ein Ende...

- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Re: digitaler öldruckmesser
ölpumpen bruch? übel übel und kein motor schaden? wie schafft man denn sowas? hab noch nie von einer gebrochenen ölpumpe gehört.
ich drück dir die daumen das das wieder wird.was ist es denn ein 1,6er?


ich drück dir die daumen das das wieder wird.was ist es denn ein 1,6er?
DIE NEUE A-KLASSE
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: digitaler öldruckmesser
Ach lange Geschichte...ist nen gewöhnlicher 1.4er; und ob der Motor noch einen wegbekommen hat, werde ich dann in den nächsten Tagen sehen...
...glaub aber nich...

- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Re: digitaler öldruckmesser
mh na denn kann ich nur sagen viel glück
aber wird schon nix sein.
kann es aber nicht sein das die ölpumpen evtl doch ok sind der aber luft gezogen hat oder so und der deswegen kein unterdruck aufbaut um das öl anzusaugen?

kann es aber nicht sein das die ölpumpen evtl doch ok sind der aber luft gezogen hat oder so und der deswegen kein unterdruck aufbaut um das öl anzusaugen?

DIE NEUE A-KLASSE
Re: digitaler öldruckmesser
Servus Corsahoschi,
wenn ich den Beitrag richtig verstehe hast du einen Digi-Tacho vom Kadett drin und dazu parallel nochmal den neue digitale Öldruckanzeige.
Ich könnte mir vorstellen das man beides eventuell nicht parallel betreiben kann.
Denn beide Anzeigen haben einen "Innenwiderstand" eventuell fliessen durch beide Anzeigen Ausgleichsströme, bei Gleichstrom ein echtes Drama.
Bei Fragen einfach nochmal posten.
Gruß Chris
wenn ich den Beitrag richtig verstehe hast du einen Digi-Tacho vom Kadett drin und dazu parallel nochmal den neue digitale Öldruckanzeige.
Ich könnte mir vorstellen das man beides eventuell nicht parallel betreiben kann.
Denn beide Anzeigen haben einen "Innenwiderstand" eventuell fliessen durch beide Anzeigen Ausgleichsströme, bei Gleichstrom ein echtes Drama.
Bei Fragen einfach nochmal posten.
Gruß Chris
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Re: digitaler öldruckmesser
hi,nein das hst du falsch verstanden den öldruck habe ich schon vom digi getrennt,ebenso wie die wasser temp.also im digi sind die nicht mehr aktiv.das problem ist das,das ich die neue anzeige seperat an + - gemacht habe,und die signal leitung auch einzeln direkt auf den neuen geber.solange ich den weißen stecker hinten nicht in den lcd stecke,zeigt die neue wunderbar an.aber wenn ich den lcd anstöpsel dann geht die neue anzeige sofort runter in die knie.jetzt habe ich bißchen die kabel angesehen,und festgestellt das an dem weißen stecker des lcd lediglich nur noch 3 kabel sind die ich nicht mehr genau zuordnen kann.ob da evtl die störung herkommt.wie auch immer das gehen soll.da wären also blau weiß,blau grün,und blau schwarz.dann noch drehzahlsignal.ich weiß echt nicht weiter...gerck16 hat geschrieben:Servus Corsahoschi,
wenn ich den Beitrag richtig verstehe hast du einen Digi-Tacho vom Kadett drin und dazu parallel nochmal den neue digitale Öldruckanzeige.
Ich könnte mir vorstellen das man beides eventuell nicht parallel betreiben kann.
Denn beide Anzeigen haben einen "Innenwiderstand" eventuell fliessen durch beide Anzeigen Ausgleichsströme, bei Gleichstrom ein echtes Drama.
Bei Fragen einfach nochmal posten.
Gruß Chris

DIE NEUE A-KLASSE
Re: digitaler öldruckmesser
probier mal folgendes mache die Kabel zusammen und Klemme Masse darauf.
dann sollten alle Anzeigen den Maximalwert liefern, und eventuell keine Ausgleichsströme mehr fließen.
eventuell hats du ein Problem mit dem Minus, ist ziemlich wahrscheinlich.
dann sollten alle Anzeigen den Maximalwert liefern, und eventuell keine Ausgleichsströme mehr fließen.
eventuell hats du ein Problem mit dem Minus, ist ziemlich wahrscheinlich.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Re: digitaler öldruckmesser
das verstehe ich nicht.wie alle kabel? + - und signal?
DIE NEUE A-KLASSE
Re: digitaler öldruckmesser
ich meine die originalen Geber-Kabel zum Digi.
Die liegen ja auf Masse. ich denke du fängst dir irgendwas über die Fahrzeugmasse ein.
Die liegen ja auf Masse. ich denke du fängst dir irgendwas über die Fahrzeugmasse ein.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
Re: digitaler öldruckmesser


DIE NEUE A-KLASSE