Seite 2 von 3
Verfasst: 14. Aug 2006, 10:27
von Corsa_SPC
Geben gibt es alles! Vom Magnesium Motorblock über geschmiedete Kurbelwellen, Pleuel, Kolben, etc. Es kommt halt immer auf den Einsatzbereich an...
Verfasst: 14. Aug 2006, 10:32
von opel78
Na ok............ also ich will mir nen Motor zusammenbauen der nen Turbo verkraftet und der 1,0-1,2bar verträgt!
Und jetzt kommt ihr....................

Verfasst: 14. Aug 2006, 10:34
von Corsa_SPC
OK, dann bin ich Raus. Turbos sind nicht meine Baustelle.
Verfasst: 14. Aug 2006, 10:39
von opel78
Verfasst: 14. Aug 2006, 14:06
von Black13i
Und wieso willst du genau da Verdichtungserhöhende Maßnahmen ergreifen?
Verfasst: 14. Aug 2006, 14:14
von opel78
Das hab ich nicht!
Hab nach Schmiedkolben gefragt und die haben eine Verdichtungserhöhung, das wußte ich nicht!
Brauche natürlich das gegenteil!
8-8,5:1
Verfasst: 14. Aug 2006, 17:53
von mattuUK
kein problem.
in BAR rechnet man schon lange nicht mehr... um mal jemand aus nem anderen forum zu zitieren der sehr viel schlauer ist als ich:
"boost is nothing more than an engines inability to consume air"
lader: GT28R, stahl KW, arrow pleuel, omega kolben. dann die restlichen spaesse...
wer sowas angeht sollte sich im klaren sein, das alles tip-top seien muss, dementsprechend geld kosten wird und im endeffekt nicht sonderlich zuverlaessig ist.
viel spass beim geldausgeben.
gruss
mattu
Verfasst: 14. Aug 2006, 22:16
von opel78
Das werde ich haben!

Verfasst: 15. Aug 2006, 09:25
von opel78
@Corsa_SPC, man kann doch bestimmt Saugerteile auch für Turboteile verwenden, oder? Schließlich müssen die Saugerteile ja auch mehr ab können?
Der Knackpunkt, wo ich nicht weiterkomme sind die Kolben und Pleule?
Verfasst: 15. Aug 2006, 09:44
von Corsa_SPC
Ich weiß aber nicht wie Du mit Saugerteilen die Verdichtung runter bekommst. Mit den Kolben die ich kenne geht die Verdichtung hoch.
Pleuel ist sicher kein Thema.
Es gibt dickere Kupfer Kopfdichtungen, die allerdings auch für Sauger sind. Da weiß ich nicht ob die Verdichtung hoch genug kommt, da ich die genaue Dicke nicht weiß.
Ansonsten ist die 1,4er (C14NZ) Kopfdichtung auch dicker.
Ansonsten ist Mat der Turbofachmann, vor allem was den kleinen Motor betrifft.
Verfasst: 15. Aug 2006, 09:51
von opel78
Endlich Antwort von Opel!
Nehme die Z16LET Kolben, org. Leistung 132Kw/180Ps, das schon in Ordnung denke die können noch etwas mehr ab!Und kosten niht viel!
Aber Pleule sind noch nicht lieferbar!
Hmmmmmm...........................
Verfasst: 15. Aug 2006, 09:57
von mattuUK
wenn du bei omega anrufst (bzw. das ueber risse machst) hast du die moeglichkeit dein verdichtungsverhaeltnis direkt zu waehlen.
in diesem fall wuerde ich dir empfehlen, dir zunaechst einmal ein paar koepfe bei seite zu legen die wenn moeglich noch nicht geplant worden sind.
diese ALLE kanalmaessig bearbeiten, die brennraeume auch bearbeiten, wichtig ist dabei das die alle volumenmaessig gleich sind.
dann alle koepfe auf das gleiche volumenmass planen lassen. fuer die kopfdichtung kann ich dir bei genannten bzw. angestrebten leistungen nicht umbedingt die kupfer kopfdichtungen empfehlen, mir sind die SPESSO kevlar teile lieber.
ich gehe hier davon aus, das du dich weit genug damit auskennst, um das volumen fuer ein gewuenschtes verdichtungsverhaeltnis zu bestimmen...
also hast du ja jetzt brennraum + kopfdichtung, kannst dir dann gewuenschtes verdichtungsverhaeltnis kolben maessig bestellen.
wenn du mehr fragen zum thema turbo kolben hast, z.b. positionierung der ringe etc. dann her damit...
gruss
mattu
edit:
sehe gerade deinen post. wenn du nur so 180ps haben willst brauchst du 1. keine 1.2 BAR, 2. brauchst du auch nicht gross in teure teile investieren.
Verfasst: 15. Aug 2006, 10:11
von opel78
Denke 180Ps ist er ausgelegt und man könnte so 20-30% mehr angehen, ohne Probleme.
Wollte um die 200Ps..................
Aber das sollte schon länger halten.....
Verfasst: 15. Aug 2006, 10:14
von Corsa_SPC
opel78 hat geschrieben:Endlich Antwort von Opel!
Nehme die Z16LET Kolben, org. Leistung 132Kw/180Ps, das schon in Ordnung denke die können noch etwas mehr ab!Und kosten niht viel!
Aber Pleule sind noch nicht lieferbar!
Hmmmmmm...........................
Öhm.
Wenn Du die Z16LET Kolben nimmst brauchst Du auch einen 16V Kopf, denn der Z16LET ist ein 16V. Der wird mit einem 8 V Kopf schlecht laufen.
Verfasst: 15. Aug 2006, 10:18
von opel78
Werd mir mal einen bestellen, um zu sehen wie er aufgebaut ist.