Seite 2 von 3

Verfasst: 11. Jan 2007, 12:55
von mattuUK
wie jetzt? du hast sie vorher nicht mit spiritus/verduenner gereinigt?

und wer garantiert dir dann das die sauber waren? ich garantiert nicht...

wenn du deine chanchen nehmen willst kannst du sie gerne weiterverwenden. aber garantieren wird dir die dinger wohl niemend.

gruss

mattu

Verfasst: 11. Jan 2007, 13:02
von Kurbelwelle
natürlich hab ich die lager gereinigt hab die mit einem sauberen tuch abgerieben und mit druckluft abgeblasen

hab grad die pleuellager angeschaut die sehen aus als ob sie angestrichen sind komisch !

Verfasst: 11. Jan 2007, 13:28
von mattuUK
solange es uniform ist, und nicht mit solchen riefen ist das normal.

manche lager kommen tatsaechlich mit einer beschichtung, habe zwar selber noch nie sowas haften sehen, da bei meinen immer die beschichtungen beim vorsaeubern abgegangen ist, aber moeglich ist es. wenn es so komisch abgerieben ist, dann mache ich mir sorgen.

ich wuerde die hauptlager definitiv nicht nochmal verwenden. aber wie gesagt. habe die marke die du da benutzt noch nicht verwendet, kann dir also nicht sagen ob das ne beschichtung ist. vielleicht kann dir ja risse selber weiterhelfen.

gruss

mattu

Verfasst: 11. Jan 2007, 13:36
von Kurbelwelle
so denke ich auch ! hab jetzt bei risse angefragt und ein bild geschickt ! aber wenns eine laufbeschichtung ist (also keine Schutzschicht) dan hält die wirklich nicht arg !

danke für die hilfe !

Verfasst: 11. Jan 2007, 13:41
von nova
für mich sieht das nach ner schutzschicht aus.

haste verdünnung oder sowas ähnliches da? dann würde ich mal gucken ob du mit nem tuch und verdünnung die schicht runter wischen kannst. sollte dies der fall sein, sollte sich alles im grünen bereich bewegen.

Verfasst: 11. Jan 2007, 13:56
von Kurbelwelle
hab ich schon versucht mit nitro geht die nicht ab ! ich kann mir aber nicht vorstellen das, das eine laufbeschichtung sein soll die so leicht abgeht (von 3 bis 4 umdrehungen von hand) was passiert dann bei 7000 U/min ??? naja mal abwarten was Risse sagt . Ist ein scheißgefühl, und wenn ich neue reinmache ist das mit den riefen bestimmt wieder so !

mfg

Verfasst: 11. Jan 2007, 13:57
von nova
mach mal bilder von der kurbelwelle bitte

Verfasst: 11. Jan 2007, 14:21
von Kurbelwelle
Bild

Verfasst: 11. Jan 2007, 14:43
von mattuUK
die aufloesung ist zu niedrig.

kannst du ein detailfoto von den lagerflaechen machen?

gruss

mattu

Verfasst: 11. Jan 2007, 16:13
von Kurbelwelle
ne geht nicht die kw ist ja eingebaut ! aber die lagerflächen sind tip top glatt und ohne riefen und maßhaltig sind sie auch die zapfen der kw haben 54,735 mm und mir hat man 0,25 Übermaß Lager gegeben ist das richtig ?

Verfasst: 11. Jan 2007, 16:32
von mattuUK
die werte fuer die KW sehen richtig aus. ist im bereich fuers 1. abschleifen...

gruss

mattu

Verfasst: 15. Jan 2007, 18:15
von Kurbelwelle
also jungs laut risse ist es nur eine schutzschicht und völlig normal !

mfg

Die Welle

Verfasst: 15. Jan 2007, 18:47
von mattuUK
na denn. die wissen schon was sie tuen.

ich hab jedenfalls noch nie so eine schutzschicht an meinen lagern gesehen. bzw. ist die schutzschicht beim saubermachen immer ab gegangen...

dann wuensche ich dir viel glueck mit dem neu aufgebauten motor.

gruss

mattu

Verfasst: 16. Jan 2007, 09:18
von Kurbelwelle
danke ! Ich hoffe auch das er was wird !

Wegen den Lager vielleicht ist es eine höhere qualität ?

Lass jetzt meinen Kopf bei Risse Bearbeiten Ein auslaskanäle, große Ventile, Mechanische stößel-nockenwelle, bronze ventilführungen usw

bringt bestimmt 10 ps.

Verfasst: 16. Jan 2007, 09:33
von mattuUK
in kombination bringt das sogar mehr.

ich weiss, wozu risse faehig sind ;)

gruss

mattu