Seite 2 von 2

Verfasst: 10. Okt 2007, 18:21
von Corsa a Füwa
die ösen kann man aber auch neu kaufen, um die dann wieder zu verschließen gibt es ne spezielle zange.... man kann wirklich jeden sitz auseinanderbauen, egal ob leder oder stoff. wie sonst bekommt der satler sonst seine neuen bezüge drauf.....

das mit der pappe hinterklemmen und die ösen sind standart zum halten des bezuges. kann schon nicht mehr zählen wie oft ich sowas auf hatte,

hatten damals neue wagen die keine sitzheizung hatten aber der kunde welche wollte die immer nachgerüstet....

warum nicht gleich ab werk, weil es nicht jeder anbietet oder der wagen aus dem eu ausland kommt ohne heizung ist und somit viel billiger im ersten augenblick für die kunden.....

Gruß Micha

Verfasst: 10. Okt 2007, 19:05
von Corsa_Schmied_XL
Also ich glaub bei dem kompletten beifahrersitz die Matten funktionieren nicht... ich hab den stecker unten am sitz mal abgezogen und ne Prüflampe drangehalten, also kommt schonmal strom an...

Ab freitag ist der sowieso abgemeldet, dann werde ich mich da mal drum bekümmern... hab da noch einiges dran zu arbeiten...

Aber ich werd mich auch schonmal nach nem neuen bzw. gut gebrauchten umsehen, weil wie ich mich kenne reiß ich irgendwas auseinander, was nachher nicht mehr hält.... :roll:

Verfasst: 10. Okt 2007, 23:43
von www.corsafan.de
Das hier ist die Rückbank-Sitzfläche von meinem Vorface-GSi und da sind diese blöden Eisenschlaufen durch. Sind bestimmt 12 Stück davon die gesamte Länge entlang und auf der gegenüberliegenden Seite hab ich den Mechanismus auch noch nicht durchschaut. Voll der Dreck :(

Bild

Und wie ich die GSi-Einzelsitze auseinandergebaut bekomme, hab ich mir noch gar nicht angesehen...

Verfasst: 11. Okt 2007, 10:50
von Corsa_Schmied_XL
Ja diese Eisenschlaufen an der Rückbank kenne ich! Die sind verdammt fies! Ich hab die nachher weggeschmissen und die mit Kabelbinder wieder zusammengemacht! Hält genau so gut und ist leichter und die Bohren sich nicht in die Finger rein!

Verfasst: 11. Okt 2007, 11:42
von Corsa a Füwa
das andere bohrt sich in den finger.....

einfach mit nem seitenschneider durch knippsen und wech hauen, dann im laden neue kaufen und mit der zange wieder zusammen machen, das richtige werkzeug hat ne mulde wo se rein geht und nicht wechrutscht...

oder sogar in den finger wandert.... also wenn das wandert immer schön die hose zulassen sonst ihr wisst schon bei der größe.....

gruß Micha