Seite 2 von 3

Verfasst: 23. Jan 2008, 19:29
von Störschwein
Corsa @ hat geschrieben:der oktanstecker im motorraum...


Wo ist der stecker den? ich habe den 1,6er ausem astra f

Verfasst: 23. Jan 2008, 19:49
von Corsa @
da wo die 95 drauf steht dehn kan man austecken und dann drehen und wieder reinstecken...

Bild

Verfasst: 23. Jan 2008, 20:20
von Störschwein
Danke

Wenn ich euch nicht hätte ;-) *G*

Verfasst: 23. Jan 2008, 21:30
von Black13i
Hmmm also ich glaub da trotzdem nicht dran.
Mein C16NZ hat damals im Schnit exakt 8,33L gebraucht und da hingen die Reste eines Kadett Caravans dran. Dem hab ich auch immer ordentlich gegeben.

Verfasst: 23. Jan 2008, 22:44
von Corsa1986
@ Corsa@ hört sich irgendwie nach ner kaputten Lambdasonde an :roll:

Verfasst: 23. Jan 2008, 23:03
von Mike
Finde den Verbrauch von deinem C14NZ auch schon etwas heftig, hab mit meinen im Durchschnitt ca. 8l gebraucht und bin mit dem alles andere als schonend umgegangen :wink:

Verfasst: 24. Jan 2008, 09:09
von Corsa @
kp...meiner läuft auch nicht grade runt der ruckelt ab und zu...naja ich ha jetz für 20€ getankt und fahr am we 200kilometer mal schaun wieviel er sich wieder nimmt....


gruuuß Marco

Verfasst: 24. Jan 2008, 10:09
von Linus
Mischt ihr den Sprit ins Wischwasser mit bei?!?!

Mein C20XE braucht bei Zeitdruck und akuter Bleifußlaune HÖCHSTENS 10 Liter!!!
8 is Durchschnitt. Da komm ich auch nur selten drüber.

Verfasst: 24. Jan 2008, 10:25
von BadBoy666
Linus hat geschrieben:Mischt ihr den Sprit ins Wischwasser mit bei?!?!

Mein C20XE braucht bei Zeitdruck und akuter Bleifußlaune HÖCHSTENS 10 Liter!!!
8 is Durchschnitt. Da komm ich auch nur selten drüber.
ich sag ja nen gsi oder xe hätt ich auch nehme könne... aber 9L is bei mir eigentlich standart und ich hab scho ne neue lamda drin...

Verfasst: 24. Jan 2008, 16:16
von broiches
muss ich den umstekcne, hab einfach mal super getankt :roll:

Verfasst: 24. Jan 2008, 16:19
von Linus
Black13i hat geschrieben:Ganz wie dir beliebt :wink:
Mit dem Stecker auf 91 fahren schadet nicht, aber wenn man das Optimum aus Super rausholen will sollte man den auf 95 stecken.

Verfasst: 25. Jan 2008, 11:28
von Schneefuchs
Sinn macht das Umstecken ja nur, um Sprit zu sparen.
Habt ihr beim C14NZ auch den Zündzeitpunkt neu eingestellt? Meiner hatte ne ziemlich gute Beschleunigung von der Ampel weg, aber auch nen ordentlichen Durst. Hab dann den ZTündzeitpunkt entsprechend wie lt. Anleitung richtig eingestellt (10° v. O.T.) und seitdem leigt bei einem Liter mehr als mein alter C12NZ.

Zünd.

Verfasst: 25. Jan 2008, 17:41
von CorsaWRC
und wie stellt mann es genau nach Anleitung ein? ist der Plastiknöppel an der Riemenscheibe die 10° Markierung?

Gruß Dirk

Verfasst: 25. Jan 2008, 17:43
von Black13i
EInfach die Markierung anblinken.
Muss ja nach Motor 5-10° vor OT sein.
Laut Opel muss dabei der Diagnosestecker gebrückt sein.

Verfasst: 25. Jan 2008, 19:29
von Schneefuchs
Genau und dann die vordere (untere) Markierung auf der Riemenscheibe anblinken und einstellen. Die Kiste verliert zwar deutlich an Beschleunigung, aber wird sparsamer!
Ich halte immer ein Streichhoplz an die Peilnase, so dass das Streichholz bis auf die Riemenscheibe reicht. Dann kann man das leichter ablesen. Irgendwie ist diese Markierung m.E. ziemlich bescheuert angebracht.