Michi hat geschrieben:...Deine Muße für solche Arbeiten am Zylinderkopf möcht ich mal haben, Respekt. Ich bin momentan froh, wenn ich nach der Arbeit überhaupt noch den Weg zur Garage finde... Traurig...
Naja so ists auch nicht gerade. Ist nicht so, dass ich hechelnd nachhaus renn, um weiter zu machen. Momentan ists eher so, dass ich in Keller geh, lustlos nur ein bisschen dran rumschleifen anfang und ein paar Stunden später plötzlich doch ernstahft was geschafft hab

^^. Quasi: "Der Appetit kommt mit dem Essen!"
Aber ich mach mir jetzt auch kein Stress mehr...
Die Kanäle machen jetzt auch schon Fortschritte. Hab sie auf die größe der Dichtungen angepasst. Dazu eben mit nem Fräser grob vorgearbeitet und dann mit Schleiftrommel beigearbeitet. Danach die wirkliche Sauarbeit und mit Handschuh und Schleifpapierstreifchen bewaffnet der Länge nach die Kanäle geschliffen. Von P80-P320. Handschuhe deswegen, weil ich sonst kein Profil mehr auf den Fingern hätte

.
Ich hab mich da jetzt mal an der Riblet-Effekt-Theorie orientiert. (Das mit der Haihaut und Strömungsgünstig...) Was die Kanäle angeht, gehen die Meinungen ja stark auseinander. Die einen polieren, die anderen erweitern nur grob und wieder weitere schleifens noch etwas feiner.
Aber wirklich perfekt ists mir nicht gelungen. Bin nicht ganz zufrieden. Hab halt vom Fräser (bzw. den verklemmten Aluspänen

) und der Schleiftrommel noch Querriefen...
Dazu ists nicht ganz einfach um die Ventilführungen herumzuschleifen, und die Ventilsitze sollte man auch nicht ruinieren...
Naja wird schon werden, mehr wie als dass es gar nix gebracht hat kann ja nicht passieren^^.

- Ein- und Auslassseite geschliffen