Re: Corsa A swingin ex 1.2i - EZ 12/92 - "Willi"
Verfasst: 7. Nov 2018, 10:16
Aus dem Tagebucheintrag von buresdynamics.com (Original-Artikel)
19.08.2018
Ich werde wahnsinnig
Mal was ganz anderes. Kennt ihr diese Tage.... diese Tage an denen ganz komische Dinge passieren... und alles keinen Sinn ergibt...?!
Heute ist so einer. Im Rahmen meiner Öltemperatur- und -druckmess-Forschung verhält sich heute die ganze Elektrik als wäre sie von einem anderen Stern. Es ergibt alles keinen Sinn...
Letztlich natürlich doch - siehe Fotos.
Investierte Zeit: 5.00 Stunden
Fotos
Vorher

Das ist der Phoenix-Stecker zum Racelogic MicroInputModule, welches analoge Signale und die Drehzahl aufnimmt und an die Driftbox zur Aufzeichnung weiterleitet.
Offenbar war ich damals etwas faul und habe die Litzen ohne Aderendhülsen verschraubt, was auch 3 Jahre lang funktioniert hat. Bei dem derzeitigen Hin- und Hergestecke hat sich ein Drähtchen aus der Verschraubung gezogen und mit dem daneben liegenden Draht gelegentlich einen Kurzschluss gebildet. Das hat mich ungefähr 5 Stunden gekostet.
Nachher

Aderendhülsen, fertig. Hätte man gleich so machen können und sollen.
19.08.2018
Ich werde wahnsinnig
Mal was ganz anderes. Kennt ihr diese Tage.... diese Tage an denen ganz komische Dinge passieren... und alles keinen Sinn ergibt...?!
Heute ist so einer. Im Rahmen meiner Öltemperatur- und -druckmess-Forschung verhält sich heute die ganze Elektrik als wäre sie von einem anderen Stern. Es ergibt alles keinen Sinn...
Letztlich natürlich doch - siehe Fotos.
Investierte Zeit: 5.00 Stunden
Fotos
Vorher

Das ist der Phoenix-Stecker zum Racelogic MicroInputModule, welches analoge Signale und die Drehzahl aufnimmt und an die Driftbox zur Aufzeichnung weiterleitet.
Offenbar war ich damals etwas faul und habe die Litzen ohne Aderendhülsen verschraubt, was auch 3 Jahre lang funktioniert hat. Bei dem derzeitigen Hin- und Hergestecke hat sich ein Drähtchen aus der Verschraubung gezogen und mit dem daneben liegenden Draht gelegentlich einen Kurzschluss gebildet. Das hat mich ungefähr 5 Stunden gekostet.
Nachher

Aderendhülsen, fertig. Hätte man gleich so machen können und sollen.