Hallo liebe Corsa A Freunde,
nachdem ich die Suche gequält habe , möchte ich an dieser Stelle zum Thema Heizungskühler / Wärmetauscher eine Frage stellen.
Der Corsa A ist ein 1,4 er "Modell Swing". Bei meinem ist augenscheinlich der Heizungskühler defekt / undicht.
Tatbestand: großer Kühlwassereinbruch innen Beifahrerseite.
Ich habe gestern Sitze und Teppich ausgebaut und die Dämmatten zum trocknen aufgehängt.
Dann habe ich die vier Schrauben vom Lüfterkastenunterteil abgeschraubt und das Unterteil abgebaut.
Im "Jetzt bastel ich Ihn tot" Buch steht: Haltebügel lösen und Entriegelung abziehen. Dann Wärmetauscher nach innen rausziehen. Ist mit Haltebügel der Bügel gemeint der den ganzen Lüfterkasten hält?? (zwei sechskantschrauben zur Spritzwand?)
Ich sehe jetzt den Wärmetauscher von unten-weiss aber nicht welcher Haltebügel gemeint ist und eine Sicherung gegen das herausziehen sehe ich auch nicht.

Komme also jetzt nicht weiter.
Im Motorraum hab ich schon alles gelöst so daß die Stutzen frei sind.
In einem anderen Beitrag steht dass man das Blech vor dem Heizungskühler wegschneiden soll??-wirklich
Wieder in einem anderen Beitrag steht das dieses Blech welches mit schaumstoff belegt ist für die Kaltluftzufuhr verantwortlich ist...
Es gibt zwar viele Beiträge zum Wärmetauscher-aber wie er wirklich jetzt rausgeht habe ich nicht ergründen können.
Hat jemand eine Anweisung "für dreijährige"
Liebe Weihnachtsgrüße sendet
Ingbert