c14nz will abkacken..HILFE!!!
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
klemme mal den kaltlaufregler ab,
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
Ich hab es gerade aus gegebenem Anlass geschrieben: Guck mal, wie verrostet die befestigung der Zündspule am linken Radhaus ist. Das ist ein Massekontakt, wenn der allzu verrostet ist, kommt kein Zündfunke
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
@Schneefuchs: ähm.. da ist alles total verdreckt..gute Frage..
Aber ein Zündfunke muss ja kommen,sonst würde das Auto doch nicht anspringen oder?
@Porky: Welches Kabel muss ich da genau abklemmen? Bin leider nur "Dummi".
Direkt an dem Ding,wie auf dem Bild oder woanders?
http://www.arbeitsplatzvernichtung-durc ... sa/klr.jpg
Aber ein Zündfunke muss ja kommen,sonst würde das Auto doch nicht anspringen oder?
@Porky: Welches Kabel muss ich da genau abklemmen? Bin leider nur "Dummi".
Direkt an dem Ding,wie auf dem Bild oder woanders?
http://www.arbeitsplatzvernichtung-durc ... sa/klr.jpg
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
Nja, aber er zündet schlechter. Kannst ja mal nen Bypass legen von irgendeiner blanken massestelle zum Alublech, auf dem das Zündmodul drauf ist und gucken, ob es dann besser wird.
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
He Leute,
ich wollt mal die Lamdasonde abklemmen und dann anmachen..aber wo geht das Kabel von der Sonde hin?Ich seh nur,das es dann in einen größeren schlauch reinführt.
Hab mal ein paar bilder gemacht,damit ihr mir alles erklären könnt.
PS: Heute früh und bis eben kurz vor der Einfahrt lief der Motor top,kein Ruckeln,nix.dann aufeinmal als ich eingebogen bin,wurde er wieder untertourig..und dann später beim rückwärts einparken.
Hier die Bildlinks:
(Das Klebeband ist zum Schutz vorm Mader,da es das einzigste ist,was er nicht mag.)
http://i44.tinypic.com/2nqxs9j.jpg
http://i39.tinypic.com/epn4lt.jpg
http://i39.tinypic.com/2m4xi61.jpg
http://i43.tinypic.com/15g86ir.jpg
http://i41.tinypic.com/2u9ifir.jpg
Im Radkasten (Fahrerseite)..
http://i42.tinypic.com/24nieyc.jpg
ich wollt mal die Lamdasonde abklemmen und dann anmachen..aber wo geht das Kabel von der Sonde hin?Ich seh nur,das es dann in einen größeren schlauch reinführt.
Hab mal ein paar bilder gemacht,damit ihr mir alles erklären könnt.
PS: Heute früh und bis eben kurz vor der Einfahrt lief der Motor top,kein Ruckeln,nix.dann aufeinmal als ich eingebogen bin,wurde er wieder untertourig..und dann später beim rückwärts einparken.
Hier die Bildlinks:
(Das Klebeband ist zum Schutz vorm Mader,da es das einzigste ist,was er nicht mag.)
http://i44.tinypic.com/2nqxs9j.jpg
http://i39.tinypic.com/epn4lt.jpg
http://i39.tinypic.com/2m4xi61.jpg
http://i43.tinypic.com/15g86ir.jpg
http://i41.tinypic.com/2u9ifir.jpg
Im Radkasten (Fahrerseite)..
http://i42.tinypic.com/24nieyc.jpg
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
Auf dem ersten Bild siehst du ein einadriges schwarzes kabel, das zwischen Ölmessstabrohr und Ölfilter entlangführt. Auf Höhe des Getriebe-Motor-Übergangs ist ne Steckverbindung, da kannst du die Lambdasonde, die übrigens im Krümmer sitzt, einfach abklemmen.
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
He,
genau da hab ich es versucht,aber da ging nix.die wurde dicht gemacht.warum auch immer.
Wenns was Wetterbedingtes ist,was könnte es dann sein?
Schließlich ging es ja heute,bis kurz vor die Einfahrt!?
genau da hab ich es versucht,aber da ging nix.die wurde dicht gemacht.warum auch immer.
Wenns was Wetterbedingtes ist,was könnte es dann sein?
Schließlich ging es ja heute,bis kurz vor die Einfahrt!?

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
He ho,
hab heute mal die Lamdasonde abgeklemmt...aber es passierte nix.
Im Stand machte der übrigens immer so ein blub..hört man vorallem am auspuff.es gab auch mal kurz ein lauteres blub und dabei stieg die Drehzahlnadel schnell hoch auf über 1300 und fiel dann gleich wieder ab auf 900-1000 umdrehungen.
hab heute mal die Lamdasonde abgeklemmt...aber es passierte nix.
Im Stand machte der übrigens immer so ein blub..hört man vorallem am auspuff.es gab auch mal kurz ein lauteres blub und dabei stieg die Drehzahlnadel schnell hoch auf über 1300 und fiel dann gleich wieder ab auf 900-1000 umdrehungen.
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
Moin moin,gestern wars wieder gaaanz extrem.
Hab versucht das auto zu starten,..kurz nach dem anlassen,war er gleich wieder aus.
Beim 2. mal ging es dann. Dazu kommt eben die untertourigkeit,das er einfach so mal die drehzahl schnell hochschießt(von 900-1000 auf ca. 1300) und wieder runter..also im stand/leerlauf..motor blubbert ab und zu kurz/ Spürbarer Leistungsverlust / das schärfste.. ich war letzten Samstag für 15euro tanken..heute ist davon nix mehr zu sehen!!!
Die Tanknadel steht genau da,wo sie letzten Samstag auch war! Ich fahr pro Tag eine Strecke von insgesamt knapp. 11km.
Mittwoch bin ich garnicht gefahren.Also das geht doch nicht oder?Ich hab ehr einen Verbrauch von 100l/8km als umgedreht.

Hab versucht das auto zu starten,..kurz nach dem anlassen,war er gleich wieder aus.
Beim 2. mal ging es dann. Dazu kommt eben die untertourigkeit,das er einfach so mal die drehzahl schnell hochschießt(von 900-1000 auf ca. 1300) und wieder runter..also im stand/leerlauf..motor blubbert ab und zu kurz/ Spürbarer Leistungsverlust / das schärfste.. ich war letzten Samstag für 15euro tanken..heute ist davon nix mehr zu sehen!!!
Die Tanknadel steht genau da,wo sie letzten Samstag auch war! Ich fahr pro Tag eine Strecke von insgesamt knapp. 11km.
Mittwoch bin ich garnicht gefahren.Also das geht doch nicht oder?Ich hab ehr einen Verbrauch von 100l/8km als umgedreht.





-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
Hast du dir jetzt mal den Massekontakt von Zündspule und Zündmodul angesehen bzw. einen Masse-Bypass gelegt?
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
moinsens
bevor du irgendwas anderes machst stell dir die zündung richtig ein!!!!!!!!
ich hatte das problem auch und besonders wenns kalt war!!!!!
mal wenn er warm ist nach gehör einstellen und schick ist
lg.stefan
bevor du irgendwas anderes machst stell dir die zündung richtig ein!!!!!!!!
ich hatte das problem auch und besonders wenns kalt war!!!!!
mal wenn er warm ist nach gehör einstellen und schick ist

lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
Ist Öl mindestens auf Minimum?
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
@ alle: Also Auto ist in der Werkstatt,hab eben mal angerufen.Die haben bisher nix gefunden.Meinten aber das es wohl so ziemlich für die Kopfdichtung spricht.(Hab die Werkstatt jetzt mal gewechselt)
@Schneefuchs: Nein,aber das wollen die morgen gleich machen.
@MyCorsaA: Ist eingestellt,Zündverteiler auch überprüft..nix..alles i.O
@Schneefuchs: Jo,Öl ist bei maximum.Aber dafür das weiße zeugs dran..aber nur da ein bisschen und am Öldeckel ein bissel.
Hat Mein Stiefvater aber auch bei seinem Opel Astra,ich denk mal wegen Kurzstreckenfahrten.
@Schneefuchs: Nein,aber das wollen die morgen gleich machen.
@MyCorsaA: Ist eingestellt,Zündverteiler auch überprüft..nix..alles i.O
@Schneefuchs: Jo,Öl ist bei maximum.Aber dafür das weiße zeugs dran..aber nur da ein bisschen und am Öldeckel ein bissel.
Hat Mein Stiefvater aber auch bei seinem Opel Astra,ich denk mal wegen Kurzstreckenfahrten.
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
Naja, hoiffen wir das Beste (und Günstigste)...
Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!
Moin moin,
hab eben einen Anruf erhalten. Es ist die Lamdasonde futsch,das thermostat..und mal sehen was die nächsten Stunden und Tage noch dazu kommt.
Kompression wurde gemessen,alles i.O
Wenigstens eine gute Nachricht.
Aber die schlechte..die Lambdasonde ist festgegammelt und es kann passieren,das dann der Krümmer auch neu gemacht werden muss.
Oh man..wollt eigentlich mit dem tuning weiter machen.Das wirft mich von den Kosten her sicher um Jahre zurück.
hab eben einen Anruf erhalten. Es ist die Lamdasonde futsch,das thermostat..und mal sehen was die nächsten Stunden und Tage noch dazu kommt.
Kompression wurde gemessen,alles i.O

Wenigstens eine gute Nachricht.
Aber die schlechte..die Lambdasonde ist festgegammelt und es kann passieren,das dann der Krümmer auch neu gemacht werden muss.
Oh man..wollt eigentlich mit dem tuning weiter machen.Das wirft mich von den Kosten her sicher um Jahre zurück.
