macht man meistens nur bei großflächigen sachen. oder zB. nach dem strahlen.
Mit dem spritzdruck ist das so ne sache..,..
Kommt drauf an mit welcher pistole du spritzt
Ich zb spritze mit einer Devilbiss Gti 110er luftkappe (basis wasserlack 1,2er nadel und Klarlack 1,4er nadel) mit einem druck von 2 bis max. 2,5 bar .
bei Sata Pistoilen brauchst du etwas mehr druck (3 bis 3,5 bar) .
um so mehr druck um so mehr nebel hast du (sprich mehr material verbrauch) zu wenig druck ist du viel material und somit auch kein vernünftiger verlauf !
!!! Wichtig !!!!
Achte darauf das du einen gleichmäßigen abstand mit der pistole zum lackierenden teil hast .
Man sagt so in etwa 30cm abstand ! pistole immer im rechten winkel zur fläche halten ! nur an den enden ausblenden.
bei weiteren fragen einfach fragen

Lg Blaucorsa