Seite 24 von 55

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 28. Dez 2012, 20:59
von Mr. Smith
Ja ist manchmal schlimm, geile Reifen aber natürlich nicht in der passenden Größe, ist mit 194/45 16 genauso leider..

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 28. Dez 2012, 22:00
von ZebRockSki
Wie gesagt,
es ist auch ein Grund,
weshalb ich diese Reifengröße gewählt habe.

Bei dem Thema BBS schweige ich wohl jetzt besser. :twisted: :wink: :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 28. Dez 2012, 22:49
von Mr. Smith
ZebRockSki hat geschrieben: Bei dem Thema BBS schweige ich wohl jetzt besser. :twisted: :wink: :lol:
Ey.. Juuunge.. isch weiß wo dein Auto wohnt :lol: :lol: :lol: :wink:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 28. Dez 2012, 23:04
von ZebRockSki
:lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 29. Dez 2012, 17:03
von ZebRockSki
Hetue mal schnell die Grüncolor-Verglasung eingebaut.
Hintere Türen, C-Säule und Kofferraumdeckel sind nun grün.
Es fehlen also nur noch die Scheiben für die vorderen Türen.
Nen neuen und größeren Lüfter hab ich mir auch noch gegönnt. :wink:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 29. Dez 2012, 17:53
von Mr. Smith
Die hinteren Türscheiben fand ich ziemlich fummelig zu tauschen,wie war das bei dir?

Ansonsten kommste ja echt mal gut voran im Moment :top:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 30. Dez 2012, 16:50
von ZebRockSki
Die erse Seite war etwas fummelig,
aber als ich dann den Dreh raus hatte, war die zweite Seite echt locker.
Einfach die kleine Scheibe mit der Strebe gleichzeitig in Position bringen und gut ist.

Es geht.
Wäre lieber schon etwas weiter.
Der Motor ist noch nicht fertig und das wird auch noch was.
Dann muss ich noch ein Werkzeug bauen, um diese blöde Riemenscheibenschraube zu de-/montieren.
Die will ja 250Nm + 60-90° Grad haben.
Und der März klopft auch schon langsam an die Türe.

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 30. Dez 2012, 22:53
von Balu
Riemenscheibe 250NM :?:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 31. Dez 2012, 00:56
von Mr. Smith
Jo die kriegst mächtig Dampf, stand auch so in meinen Unterlagen so drin :roll:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 31. Dez 2012, 09:28
von max-nl
Ein weichen Holzklotz zwischen Kurbelwelle und Rumpf funktioniert immer.
Wenn du die Ölwanne noch ab hast geht das am schnellsten.

Ja die 250 stimmen und mach sie bitte nicht mit weniger fest. Du würdest nicht die erste sein wo der Keil am Zahnrad abgebrochen ist. Sie rappelt sich langsam kaputt und bricht Und damit Motor tot.....

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 31. Dez 2012, 13:23
von ZebRockSki
Hab es auch erst erfahren,
als ich die Colorverglasung abgeholt hab.
Sogar die "Unterlegscheibe" muss neu,
da diese noch zum abdichten des Simmerrings verwendet wird.
Das wird echt lustig! :roll: :lol:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 31. Dez 2012, 14:17
von redcorsa
Wenn der Motor eh draussen ist, gehts auch mit nem Arretierwerkzeug für die Schwungscheibe.
Das wird neben der Schwungscheibe verschraubt und hält somit alles fest

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 31. Dez 2012, 20:27
von Balu
Dann meinst Du nicht die Riemenscheibe, sondern das Riemenrad unten.
Das mach ich mit einem guten Schlagschrauber :mrgreen:

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 31. Dez 2012, 21:23
von Mr. Smith
Ein Kollege hat mir da mit einem amtlichen Drehmomentschlüssel ausgeholfen, den er aus seiner Bus-Werkstatt mitgebracht hatte. Damit war das kein Akt.

Re: Mein neuer 5er

Verfasst: 31. Dez 2012, 22:38
von Wolke
Ich hab das auch mitm schlagschrauber gemacht,der dunst hat.
Funzt auch :-D