Seite 4 von 5

Verfasst: 2. Dez 2007, 23:07
von dresdenfzr600r
Alles trocken. Warum höre ich die Pumpe nicht wenn ich die Zündung anmache. Wenn irgendein Schauch oder die Pumpe defekt wäre müsste ja mein Corsa chlecht laufen was er aber nicht macht.

Verfasst: 3. Dez 2007, 05:46
von Black13i
Ne beim Multec-Motor kann die Pumpe gut siffen, ohne dass man das gleich am Motorlauf merkt.

Dass du die Pumpe beim einschalten der Zündung hörst its normal :wink:

Verfasst: 3. Dez 2007, 06:28
von dex
ja aber aer schreibt ja dass er sie NICHT hört.

Verfasst: 3. Dez 2007, 11:35
von styLopath
tarnpumpe ;)


Mein Corsa mit E12GV hat zwischen 11 und 16 Liter verbraucht. Allerdings war der Vergaser hinüber (schwimmerkammerventil klemmte immer wieder- das sieht vielleicht lustig aus wenn man auf dem Standstreifen erstmal den vergaser aus und wieder einbaut 8) ) und der Benzintank undicht (wenn mehr als 20 Liter drin waren liefen sie einfach wieder raus).

Mein Vectra mit C20NE verbraucht jetzt zwischen 6,5 und 8 liter mit F16CR :D

Verfasst: 3. Dez 2007, 12:55
von Black13i
Rofl!

Ja E12GV und hohe Spritpreise passen nicht zusammen.
Bei mir war es immer die Hauptdüse....aber egal...

Der Vorlauf der NZ-Pumpe ist auch nur dann zu hören, wenn der Zündschlüssel abgezogen war. Steckt der Schlüssel zwischen dem Zündung einschalten läuft die Pumpe nicht vor.
Fragt mich nicht warum, aber es ist so.

Verfasst: 6. Dez 2007, 16:54
von dresdenfzr600r
Habe heute mal wieder ausgeblinkt aber es kam immer nur die 12.
Die Lambdasonde habe ich auch noch gewechselt aber da wird sich sicher auch nicht viel ändern. Die Drosselklappe habe ich auch komplett gewechselt. Was ja blöd ist das der eine schlauch der runter zum Radkasten geht war eigentlich viel zu dünn für den anschluss. Da hat sich ja opel nicht viel dabei gedacht. Was ist das für eine Box wo der eine Schlauch von der Einspritzung hinten an der Spritzwand in dieses Plaste teil geht.

Verfasst: 6. Dez 2007, 17:30
von Loco
ich würd sagen das ist der aktivkohlefilter...aber bei mir ist der nicht an der spritzwand son dern er ist (besser:war) im radhaus...

Verfasst: 6. Dez 2007, 20:23
von dresdenfzr600r
Ich meinte auch den aktivkohlefilter. ich wusste den namen nur nicht. und dort war der shlauch bei der einspritzung etwas gerissen. und dann kommt hinten auch ein schlauch raus der hoch zu einen stecker bzw kleine box geht. was ist diese box

Verfasst: 6. Dez 2007, 21:09
von corsaturbo85
Hat alles nix mim Verbrauch zu tun....

Bin tagelang ohne den Schlauch gefahren ohne Probs vom Verbrauch her... :?

Verfasst: 9. Dez 2007, 11:31
von dresdenfzr600r
Langsam verzweifel ich den der Verbrauch geht einfach nicht runter. Kommt hier keiner aus Dresden der mir helfen kann.

MfG Enrico

Verfasst: 9. Dez 2007, 19:24
von dresdenfzr600r
Habe heute mal nach den Kerzen geschaut und die waren weiß.
Laut einem anderen Handbuch (nicht opel) heißt das das er zu mager läuft.
Was kann ich tun und durch was kommt das.

Verfasst: 9. Dez 2007, 20:08
von BadHirsch
Laut Kerzen läuft er mager und dein spritverbrauch iss hoch ?!! ...das passt irgendwie nicht zusammen ...

Verfasst: 9. Dez 2007, 20:42
von dresdenfzr600r
Das verstehe ch ja auch nicht. Liegt es vieleicht doch daran das der Kat und der Endtopf leer ist. Und sollte ich auch mal neue kerzen einbauen.

Verfasst: 9. Dez 2007, 20:45
von BadHirsch
ich bin mir jetz nicht ganz sicher , aba wenn der kat leer iss und du ne lambda sonde drin has ...dann regelt die doch andauernd??! ...

schonma geguckt ob der zündzeitpunkt stimmt ...

also leerer endtopf iss egal ....beim kat bin ich mir zZt nich so sicher ...

Verfasst: 9. Dez 2007, 20:46
von dex
also ich blick bei meinem auch nimma durch,bevor ich die ganzen teile gewechselt hab kam ich 550 km weit und nun beim letzen ma kam ich knapp 500 weit.

das doch absurd,man tauscht alte teile gegen neue und der verbrauch steigt :shock: :?: :shock:

mfg