Ich habe es auch endlich geschaft die neuen türpappen dranzumachen

Man(n) sollte doch alles an Werkzeug von der Haube runtermachen bevor man sie aufmacht.
Moral davon, eine neue frontscheibe


Neue ist seit dienstag drin.
Desweiteren lief der hobel nach dem waschen nicht mehr rund.
Habs noch bis an die Halle geschaft.
Fehlersuche.
1. Benzinpumpen relais geauscht da das alte sicherheitshalber offen war, und schon braun innendrin.
Gut das wars nicht

2. Verteiler mal abgeschraubt und siehe da, innen alles feucht und verbrannt

Ersatz dran und er läuft wieder.

Was so kleine dinge doch ausmachen können

Alles in allem bis jetzt froh wieder fahrenzukönnen

So nun noch zur verkablung vom Einarmwischermotor ala FIAT UNO.
Ich habe das komplette Relais vom Uno motor in die Tonne getretten.
Wozu sollte ich auch das Corsa Relais in reihe mit dem Uno Relais schalten??
Das ganze läuft nun über das original Relais vom Corsa.
Habe somit an funtkionen: 1-Interval
2-Wischen langsamm
3-Wischen schnell
4-paar mal Wischen beim scheibenwaschen
Und alles ist mit dem original stecker verbunden vom corsa

Dann is es ganz leicht bei näherer betrachtung.
Corsa - Fiat (motor mit drei kabeln, Rot,Grün & Braun)
Weiß Rot
Grün Direkt auf den schleifringkontakt vom uno
Schwarz Direkt auf den schleifringkontakt vom uno
gelb Grün
Braun an karosse als masse
Und schon läuft das ding ohne das Olle Fiat relais. Also geht das ganze auch ohne brücke setzen und kabel blauweiß und hastdunichtgesehn

Er macht was er soll

Wischerblatt ist ein 450er dran, mehr geht nicht da ich sonst unten auf den scheibengummi komme.




