schei




Das neue Fahrwerk ist jetzt komplett und eingebaut.
Wie gesagt,
härteverstellbare Spax-Dämpfer in Kombination an der VA mit den eingetragenen KAW-Federn.
An der Hinterachse sind die selben Dämpfer, nur sind jetzt die Federn eine Idee kürzer.
Passend zum Dämpfer -60mm!!!

Die Auspuffanlage werde ich mit Hilfe eines orig MSD und des eingetragenen ESD neu selber bauen.
Dafür hab ich schon fast alle Teile da, sowie das neue Endrohr.

Der Remus-Kat fliegt raus und wird durch nen LET-Kat ersetzt.
Durch den Kopfschaden (Öl-Wasser-Kanal) hab ich mich entschieden, einen neuen Kühler zu verbauen.
Corsa-a bietet mir persönlich aber nur zu kleine Varianten.
Somit musste ich zwat etwas anpassen, aber jetzt passt der neue Kühler. Netzmaß und Dicke ist größer.
Für die Lenkung und die HA-Dämpfer gab es auch direkt nen neuen Satz PUs.
Da mich schon immer der Bowdenzug der Motorhaube gestört hat, der quer durch den Motorraum verlief,
hab ich diesen wie die Kabel und Kühler-Rücklaufleitung neu verlegt.
Mal sehn, was noch alles einen neuen Arbeitzplatz findet...!?

Und die E-Servolenkung.
Dafür gabs auch direkt ein passendes Lenkrad.
Da die Lenkung etwas tiefer baut, brauchen meine langen Haxen etwas mehr Platz.

Das frisch gelackte Lenkgetriebe wartet zerlegt und frisch gefettet auf neue Spurstangen und -köpfe.
Hab dazu noch ein Poti-Set bestellt, womit sich die "Härte" der Lenkung eistellen lässt und
die unterschiedliche Schwergängigkeit behoben wird.
Verschleißteile,
wie z.B. neue Handbremsseile und ein vom Durchlass größerer Benzinfilter hab ich auch gewechselt.
Leider kam die Meterware an Stahlflex-Benzinschläuchen nicht rechtzeitig an, um noch alle Leitung neu zu machen.
Besonders die der Pumpe, der Schlauch ist nämlich bereits 3x eingerissen (immer an der Schelle)...
Soweit erstmal...